LoginAbo
StartseiteAgrarpolitikTiereLandlebenMarkt & PreisePflanzenLandtechnikAgrarPodcast

Service

E-Paper Newsletter AgrarPodcast Werbung Unsere Dossiers Unsere Videos Unsere Bildergalerien Wettbewerbe Leserreisen Kleinanzeigen Kommentar-Regeln

Über uns

Die BauernZeitung Geschichte Team Jobs Datenschutz Impressum AGB Kontakt FAQ

Weitere Produkte

diegruene.ch tierwelt.ch agropool.ch baumaschinenpool.ch agrarjobs.ch Verliebt - Singlebörse Bauernnews Agrarmedien Verlag
E-Paper Newsletter AgrarPodcast Werbung
«die grüne» Tierwelt Agropool Agrarjobs Verliebt
LoginAbo
StartseiteTiere
Suche
Menü
Die BauernZeitung ist die reichweitenstärkste abonnierte landwirtschaftliche Wochenzeitung der Schweiz.
Agrarpolitik Landleben Tiere Markt & Preise Pflanzen Landtechnik
Werbung
Video

Hohe Qualität an der Frühlingsschau im Kemmeriboden

Gut 100 Kühe wurden bei schönstem Wetter auf dem Schauplatz im Kemmeribodenbad aufgeführt. In allen Klassen gab es maximal punktierte Kühe. Drei Kühe wurden für die bernische Eliteschau anlässlich der BEA in Bern nominiert.
Von Peter Fankhauser
Publiziert am Donnerstag, 28. April 2022 09:13
Artikel merken
Kommentare
Artikel teilen
 

Das Thema ist wichtig

Like
Dislike
Keine Stimmen

Haben Sie Anmerkungen oder Fragen zu diesem Thema? Hinterlassen Sie doch einen Kommentar - wir freuen uns auf Ihre Meinung!

Registrieren Sie sich noch heute und diskutieren Sie mit.

Jetzt registrieren

Der Artikel ist informativ & verständlich

Like
Dislike
Keine Stimmen

Herzlichen Dank für Ihr Feedback! Damit helfen Sie uns, unsere Dienstleistungen zu verbessern.

Herzlichen Dank für Ihr Feedback! Damit helfen Sie uns, unsere Dienstleistungen zu verbessern. Kennen Sie schon unsere günstigen und flexiblen Digitalabos?

Jetzt entdecken

Der Artikel ist aus landwirtschaftlicher Sicht nützlich

Like
Dislike
Keine Stimmen

Möchten Sie regelmässig über das Geschehen in der Schweizer Landwirtschaft informiert werden? Abonnieren Sie unseren Newsletter «BauernNews» und lassen Sie sich die aktuellsten Nachrichten täglich (oder wöchentlich) direkt in Ihr Email-Postfach schicken.

Jetzt Newsletter abonnieren

Möchten Sie regelmässig über das Geschehen in der Schweizer Landwirtschaft informiert werden? Abonnieren Sie unseren Newsletter «BauernNews» und lassen Sie sich die aktuellsten Nachrichten täglich (oder wöchentlich) direkt in Ihr Email-Postfach schicken.

Jetzt Newsletter abonnieren

Fehler im Text gefunden? Melden Sie es uns.
Bitte beschreiben Sie den gefunden Fehler.
Abschicken
Herzlichen Dank für Ihre Mithilfe. Gerne prüfen wir Ihren Hinweis.
Keine Kommentare

Bitte loggen Sie sich ein, um die Kommentarfunktion zu nutzen.

Falls Sie noch kein Agrarmedien-Login besitzen:

Jetzt registrieren

Kommentieren
Bitte akzeptieren Sie die Kondition, um zu kommentieren.
Kommentieren
Weitere Themen
Viehschau
Viehzucht
Rinder & Kühe
Videos
Das könnte Sie auch noch interessieren
Weitere Themen
Viehschau

Walser's Phil Rubina gewinnt den 22. Bündner Braunvieh-Tag

In Cazis präsentierten sich Top-Kühe in spannenden Ausmarchungen. Der Champion-Titel ging an Walser's Phil Rubine von Andreas Walser-Roffler aus Haldenstein. Junior-Champion wurde Salomon Udine von Armin Buchli aus Rothenbrunnen.

Dienstag, 7. Februar 2023
Zucht- und Nutzviehauktion

Schöne Kühe galten über 4000 Franken

An der Zucht- und Nutzviehauktion Schüpbach im Emmental BE waren Kühe mit viel Milch und guter Substanz gesucht. Für etliche Tiere wurden über 4000 Franken bezahlt.

Freitag, 3. Februar 2023
Werbung
Abo
Wintersonne lassen sich die Kühe gerne auf das Fell scheinen. Wenn es aber im Sommer heiss wird, braucht es Massnahmen zu ihrem Schutz.
Klima

Es wird immer heisser für die Kühe

Es wird immer wärmer, Milchkühe leiden schnell unter Hitzestress. Die Kuh und das Klima war Thema am Nordwestschweizer Milchtag in Brunegg.

Donnerstag, 2. Februar 2023
Abo
Neben Silage und Heu kommen bei einer Totalmischration auch Kleinkomponenten wie Salz dazu.
Tagebuch

Eine interessante Totalmischration für das Milchvieh

Es bedarf bei der Rationsberechnung vieler Komponenten. Eine besondere Zutat lässt Samira Furrer aufhorchen.

Donnerstag, 2. Februar 2023
Viehzucht

Swissgenetics zeigte die Nachwuchshoffnungen der Rassen Simmental und Swiss Fleckvieh

Am 15. Jungkuhchampionat, das Swissgenetics am vergangenen Donnerstag im bernischen Thun durchführte, wurden Nachzuchtgruppen der SF-Stiere Tamino, Swandor und Umberto, sowie der SI-Stiere Mario und Saturn vorgestellt. Gerichtet wurde das Jungkuhchampionat von Mario Nydegger und Andreas Staub.

Montag, 30. Januar 2023
Viehzucht

Doppelerfolg für Harlei Helma an der Sorexpo

Auf dem Braunviehareal in Zug fand die Nationale Original Braunvieh Ausstellung Sorexpo statt. Sowohl am Freitagabend wie auch am Samstag verfolgte viel Volk die Rangierungen im Ring.

Samstag, 28. Januar 2023
Abo
Viehzucht

Beim Fleckviehzuchtverein Fürstenland und Umgebung rücken zwei Jungzüchter im Vorstand nach

An der Hauptversammlung des Fleckviehzuchtvereins Fürstenland und Umgebung wurden 72 Züchter für Kühe mit hohen Leistungen ausgezeichnet. Roger Brändle und Beat Moser wurden in den Vorstand gewählt.

Samstag, 28. Januar 2023
Vereinigung Mittelländischer Viehzuchtgenossenschaften (VMV)

Konkurrenzlos zum neuen Viehschauexperten gewählt

An der Delegiertenversammlung wurde Michael Stähli zum Nachfolger von Peter Salvisberg ernannt. Der 33-Jährige bekleidet bereits das Amt des Vizepräsidenten.

Samstag, 28. Januar 2023
Werbung
Generalversammlung

Neue Gesichter im Vorstand der IG Anbindestall

Künftig sind auch die West- und Ostschweiz sowie Basel im Vorstand der IG vertreten. Im Anschluss an die GV sprachen Ständerat Werner Salzmann und BLW-Direktor Christian Hofer.

Freitag, 27. Januar 2023
Viehzucht

Madison Lionel holte sich den Titel

An der Stierenschau in Plaffeien FR, wurden über 60 Stiere aufgeführt. Als Mister konnte sich am Schluss WF Madison Lionel von Sandro Wölfli aus Fahrni b. Thun BE, feiern lassen.

Freitag, 27. Januar 2023
Vom 24. März bis zum 26. März treffen sich die Schwyzer Züchterinnen und Züchter in der Markthalle Rothenthurm.
Viehzucht

Jetzt noch anmelden für die grosse Schwyzer Eliteschau

Rindvieh, Ziegen und Schafe für den Grossanlass im Frühjahr können bis am 29. Januar angemeldet werden.

Freitag, 27. Januar 2023
Generalversammlung

Swiss Angus hat einen neuen Präsidenten

Nach zwölf Jahren legt Urban Dörig sein Amt bei Swiss Angus nieder. Neuer Präsident ist Lukas May aus Kleindietwil im Kanton Bern.

Donnerstag, 26. Januar 2023
Abo
Vertragsaufzucht

Familie Graf aus Davos setzt auf Aufzucht

Gut, steigen noch Betriebe in die Aufzucht ein, denn solche Plätze fehlen zurzeit. Monika Graf und ihr Sohn Nando in Davos Laret setzen seit drei Jahren auf Aufzucht. Auslöser war der Tod von Monikas Mann. «Danach stellten wir von Milchwirtschaft auf Aufzucht um», erzählt die Bäuerin. Ihr Sohn wollte nicht unbedingt melken, aber hat viel Freude am Jungvieh.

Mittwoch, 25. Januar 2023
Abo
«Wir sind ausgebucht», heisst es bei den meisten Aufzuchtbetrieben. Viele Talbetriebe sind aber noch auf der Suche nach Aufzuchtsplätzen. Lösungen müssen her.
Viehhaltung

Aufzuchtplätze für Kälber sind überall rar

Durch die etwas besseren Milch- und Schlachtviehpreise wird die Nachzucht vermehrt ausgelagert. Aber es fehlen Aufzuchtplätze.

Mittwoch, 25. Januar 2023
Ja, ich will die BauernZeitung lesen!
Jetzt abonnieren und informiert bleiben.
BauernZeitung abonnieren
Genug gelesen?
Hier gibts
Landwirtschaft zum Zuhören.
Hintergrundberichte, Reportagen und Interviews auf der Tonspur.
Podcast anhören

Rubriken

Agrarpolitik Tiere Landleben Markt & Preise Pflanzen Landtechnik AgrarPodcast

Über uns

Die BauernZeitung Geschichte Team Jobs Datenschutz Impressum AGB Kontakt FAQ

Service

E-Paper Newsletter AgrarPodcast Werbung Unsere Dossiers Unsere Videos Unsere Bildergalerien Wettbewerbe Leserreisen Kleinanzeigen Kommentar-Regeln

Weitere Produkte

diegruene.ch tierwelt.ch agropool.ch baumaschinenpool.ch agrarjobs.ch Verliebt - Singlebörse Bauernnews Agrarmedien Verlag
Die BauernZeitung ist die reichweitenstärkste abonnierte landwirtschaftliche Wochenzeitung der Schweiz.
Facebook IconInstargram IconTwitter IconYoutube IconLinkedIn Icon
Schweizer Agrarmedien AG
Talstrasse 3
3053 Münchenbuchsee
verlag@agrarmedien.ch
© 2023 Schweizer Agrarmedien AG