Im Vergleich zum Montag lagen die Minima zum Teil sogar noch etwas tiefer, vor allem aber betraf es praktisch alle Landesteile - dies allerdings in unterschiedlicher Ausprägung, wie Meteonews mitteilte.
Selbst in Stabio im Südtessin war am Dienstagmorgen leichter Bodenfrost zu verzeichnen. Die drei einzigen Stationen ohne Bodenfrost finden sich ebenfalls im Tessin: Locarno-Monti, Locarno-Magadino sowie Lugano.
In einer klaren Nacht kühlt sich die Luft vom Boden her ab, weshalb die Temperaturen in wenigen Zentimetern Höhe üblicherweise deutlich unter jenen in zwei Metern Höhe liegen. Es wird unterschieden zwischen der auf zwei Metern Höhe gemessenen Hüttentemperatur und der fünf Zentimeter über Boden registrierten Bodentemperatur.
Mit gemischten Gefühlen Richtung Frostnacht
06.05.2019
Für die kommende Nacht werden erneut Temperaturen unter dem Gefrierpunkt erwartet. Während Obst und Kartoffeln generell geschützt werden sollten, gibt es Entwarnung bei den Zuckerrüben.
Artikel lesen
Ruedi Fischer, Präsident des Verbands der Schweizer Kartoffelproduzenten (VSKP) beurteilt die Lage als «angespannt». Die Temperaturen der letzten Nacht seien regional verschieden gewesen. «Schäden sind möglich, aber wohl keine dramatischen», so Fischer. Als Massnahmen sieht er das Abdecken mit Flies (was bei bereits grossen Stauden ein «Krampf» sei) oder die Frostbewässerung.
Daniel Erb, ...