Das braucht es
- Wachsresten (Paraffin), nach Farbe sortiert oder Bienenwachs
Hinweis: Paraffin und Bienenwachs nicht mischen, sondern separat zu Kerzen verarbeiten.
- Docht
- Kerzenformen
- Dochtnadel oder Holzstäbchen
- Pfanne mit Wasser und Gefäss (oder Büchse) zum Wachsschmelzen
- Wattestäbchen
- Schere

So geht es
1. Docht auf Kerzenform in Grösse und Dicke aufeinander abstimmen (gemäss Packungs-Aufschrift).

2. Einen Knoten in den Docht machen und von unten durch die Form ziehen.


3. Den Docht straff ziehen, mit Dochtnadel oder Holzstäbchen fixieren.

4. Wachs im Wasserbad schmelzen. Mit Wattestäbchen gröbste Verschmutzungen herausfischen.


5. Für unifarbene Kerzen: die Form mit einer Farbe ganz füllen, auskühlen lassen.
6. Für bunte Kerzen: etwas Wachs einfüllen, auskühlen lassen, nächste Lage mit Wachs in einer anderen Farbe usw. Spannend sind schräge Farbverlaufe, dazu die Form beim Wachsabkühlen etwas schräg stellen.
Hinweis: Die erste Schicht ist oben bei der Kerze.

7. Knoten beim Docht abschneiden, mit einem Schlag auf die Unterlage die Kerze aus der Form stürzen.

8. Am Kerzenboden den Docht abschneiden. Fertig.

(Bild Daniela Schwendimann)
Tipp: Docht, Giessformen und Dochtnadel findet man meist als Set im Do-it-Geschäft. Man kann aber auch Büchsen ohne Rillen als Form verwenden.
Basteltipp: Aus alten Kleidern Neues machen
15.05.2019
Es ist Frühling. Das ist für viele der Zeitpunkt, im Kleiderschrank aufzuräumen. Besonders bei Kinderkleidern gibt es immer etwas auszusortieren, weil ihre Besitzer stetig aus den Sachen herauswachsen. Aber manches Kleidungsstück ist auch wirklich kaputt – jedoch zum Wegwerfen immer noch zu schade.
Artikel lesen
Es gibt meterweise Bücher, Zeitschriften und im Internet Blogs zum Thema Upcycling (vermeintlicher Abfall wird in neue Produkte umgewandelt). Aber, für viele der Ideen und Projekte braucht es handarbeitliches Geschick, eine Nähmaschine, anderes Equipment – und Zeit. Das hat man nicht immer. Die gute Nachricht: Für die folgenden Basteltipps braucht es das alles nicht. Sondern fast nur eine scharfe ...