Feucht-warmes Wetter bietet optimale Entwicklungsbedingungen für Phytophthora infestans. Landwirte müssen jetzt in ihren Kartoffelbeständen Kontrollen durchführen, einen Befall melden und bekämpfen.
Artikel lesen
Feuchte Witterungsbedingungen mit einer Tagesdurchschnittstemperatur von über 10 °C begünstigen die Entwicklung des Kraut- und Knollenfäule-Erregers Phytophthora infestans, welcher ohne Gegenmassnahme die Kartoffelernte vollständig zerstören kann. Um Verlusten vorzubeugen, sind ständige Kontrollen und Bekämpfungsmassnahmen notwendig.
Tomke Musa von der Forschungsanstalt Agroscope Reckenholz ...