LoginAbo
StartseiteAgrarpolitikTiereLandlebenMarkt & PreisePflanzenLandtechnikAgrarPodcast

Service

Vorlesefunktion Lehrling des Jahres 2024 Kreuzworträtsel E-Paper Newsletter AgrarPodcast Werbung Unsere Dossiers Unsere Videos Unsere Bildergalerien Wettbewerbe Leserreisen Kleinanzeigen Kommentar-Regeln

Über uns

Die BauernZeitung Geschichte Team Jobs Datenschutz Impressum AGB Kontakt FAQ

Weitere Produkte

diegruene.ch tierwelt.ch agropool.ch baumaschinenpool.ch agrarjobs.ch Verliebt - Singlebörse Bauernnews Agrarmedien Verlag
E-Paper Newsletter AgrarPodcast Werbung
«die grüne» Tierwelt Agropool Agrarjobs Verliebt
LoginAbo
Suche
Menü
Die BauernZeitung ist die reichweitenstärkste abonnierte landwirtschaftliche Wochenzeitung der Schweiz.
Neuheiten- und Innovationswettbewerb 2025 Agrarpolitik Landleben Tiere Markt & Preise Pflanzen Landtechnik

Simone Barth

Mag tierische Themen, analysiert den Handel und nimmt den Detailhandel genau unter die Lupe. Sie hinterfragt und recherchiert mit viel Gespür.

Alle Beiträge von Simone Barth

Analyse

Neue Seuchengefahr durch Klimawandel: Die Schweiz steht unter Druck

Abo
Heidi Gurtner und eine ihrer Urfreiberger-Stuten. Sie haben im Neuenburger Jura ihre Heimat gefunden. Der Erhalt des ursprünglichen Schweizer Kulturguts liegt der Frau am Herzen.
Stille Arbeit

Zwischen Brandschutt und Weideland: Wo andere aufgeben, bauen Heidi und Hansruedi auf

Abo
Sechs Handlungsfelder, die die Landwirtschaft fit für die Zukunft machen: Wandel, Innovation, Ressourcen, Klima, Digitalisierung und nachhaltige Ernährung.
Agridea

Agridea: «Die Landwirtschaft ist im Wandel – wir wollen ihn aktiv mitgestalten»

Abo
Lukas Kilcher (links) und Alfred Schädeli im Bio-Weizen. Wir haben die beiden zum Austausch – mit Blick in die Zukunft – getroffen.
Resilienz

Zwischen Hamsterrad und Paradies – was Höfe zukunftsfähig macht

Abo
Ueli Spring vor seinem Seeländer Bauernhaus in Lyss. Hier entstehen rund 45 verschiedene Sorten Konfitüre. Der kreative Landwirt geht damit auch aktiv gegen Food Waste vor und verabschiedet sich von klassischen Rollenbildern.
Konfitüre

Wie Ueli Spring Konfitüre macht und dabei gegen Food Waste und Klischees wirkt

Abo
Die Schweizer Viehzucht steht vor Herausforderungen – der Rückgang der Kuhzahlen ist auch bei Swissgenetics spürbar.
Swissgenetics

«Für den Bauern bleibt alles beim Alten» – Swissgenetics ordnet sich neu

Abo
Fütterung

Warum Salz für Rinder mehr ist als nur ein Stein

Abo
Publikumsliebling

Die Rückkehr der Blüem-Kuh: Zwischen Genetik, Emotion und Tradition

Michael will Bauer werden. Die Ziege ist ein Preis von einem Schwingfest. (Bilder Simone Barth)
Herzlichen Glückwunsch, Michu!

Schwinger Michael Moser feiert seinen 20. Geburtstag

Abo
Die Bauern stehen aktuell noch im Nebel, wenn es um die genaue Ausarbeitung einer «klimafreundlichen Produktion» geht.
Klimastrategie

Klimaschutz geplant, Bauern kaum gefragt

Biogetreide präsentiert sich bestens.
Getreide

Guter Start in die Weizenernte

Legende bis zu Zweizeilig möglich Legende Legende Legende Legende Legende Legende Legende Legende Legende Legende Legende
Unterhaltung

Bauer Wermelinger im Zirkus: Landwirtschaftliche Hierarchien interessieren ihn

Analyse

Fünf Wochen Lernen, Note Drei – die Agrarpolitik muss umlernen

Abo
Schafe haben Därme, die am schönsten klingen. Die Technologie verdrängte sie. Ein Geigenbauer hat sie wiederbelebt.
Vom Schlachtabfall zum Klangkörper

Ein Darm wird zur Geigensaite

LSD-Ausbruch

Neue Rinderseuche in Frankreich ausgebrochen – Genf ist in Alarmbereitschaft

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • …
  • nächste

Rubriken

Agrarpolitik Tiere Landleben Markt & Preise Pflanzen Landtechnik AgrarPodcast

Über uns

Die BauernZeitung Geschichte Team Jobs Datenschutz Impressum AGB Kontakt FAQ

Service

Vorlesefunktion Lehrling des Jahres 2024 Kreuzworträtsel E-Paper Newsletter AgrarPodcast Werbung Unsere Dossiers Unsere Videos Unsere Bildergalerien Wettbewerbe Leserreisen Kleinanzeigen Kommentar-Regeln

Weitere Produkte

diegruene.ch tierwelt.ch agropool.ch baumaschinenpool.ch agrarjobs.ch Verliebt - Singlebörse Bauernnews Agrarmedien Verlag
Die BauernZeitung ist die reichweitenstärkste abonnierte landwirtschaftliche Wochenzeitung der Schweiz.
Facebook IconInstargram IconTwitter IconYoutube IconLinkedIn Icon
Schweizer Agrarmedien AG
Talstrasse 3
3053 Münchenbuchsee
verlag@agrarmedien.ch
© 2025 Schweizer Agrarmedien AG
Made with ♥ by MADLAB