LoginAbo
StartseiteAgrarpolitikTiereLandlebenMarkt & PreisePflanzenLandtechnikAgrarPodcast

Service

Vorlesefunktion Lehrling des Jahres 2024 Kreuzworträtsel E-Paper Newsletter AgrarPodcast Werbung Unsere Dossiers Unsere Videos Unsere Bildergalerien Wettbewerbe Leserreisen Kleinanzeigen Kommentar-Regeln

Über uns

Die BauernZeitung Geschichte Team Jobs Datenschutz Impressum AGB Kontakt FAQ

Weitere Produkte

diegruene.ch tierwelt.ch agropool.ch baumaschinenpool.ch agrarjobs.ch Verliebt - Singlebörse Bauernnews Agrarmedien Verlag
E-Paper Newsletter AgrarPodcast Werbung
«die grüne» Tierwelt Agropool Agrarjobs Verliebt
LoginAbo
Suche
Menü
Die BauernZeitung ist die reichweitenstärkste abonnierte landwirtschaftliche Wochenzeitung der Schweiz.
Neuheiten- und Innovationswettbewerb 2025 Agrarpolitik Landleben Tiere Markt & Preise Pflanzen Landtechnik

Daniela Joder

Zahlen und süffige Texte sind ihre Leidenschaft. Die analytische Frau des Markts ist oft auf Auktionen anzutreffen. Zudem ist sie die Meisterin der Kolumne Hühnergegacker, wo ihre Feder zuweilen besonders spitz ist.

Alle Beiträge von Daniela Joder

Abo
Bio Suisse

Die Bio-Schweinehalter stehen vor Herausforderungen

Fleischwirtschaft

2024 wurde mehr Fleisch gegessen

Spardruck: Marktplätze mit weniger als 50 Kühen könnten im zweiten Halbjahr zusammengelegt werden
Schlachtvieh

Proviande muss bei den öffentlichen Märkten sparen

Abo
Die langjährigen Zuchtbuchführerinnen und Zuchtbuchführer wurden von den Berner Schafzüchtern für ihre Dienste geehrt.
Berner Schafzuchtorganisationen

Ausdrücklich empfohlen: Nur gesunde und geimpfte Tiere alpen

Abo
Gleiche Milchmenge, weniger Produkte

Milchverarbeiter Elsa fokussiert sich auf die Migros

Abo
Der Herr der Preise: Neben den finanziellen Herausforderungen kennt Philipp Gut auch die menschlichen Limitierungen in diesem Business.
Die Angst vor dem Nein-Sagen

Geht es um Preise für den Hofladen, dann weiss Philipp Gut Bescheid

Abo
Der Präsident der Swiss Beef Mittelland, Christian Glur (mitte) musste sich vom langjährigen Vorstandsmitglied Alex Wyss (rechts) verabschieden. Für ihn wurde Roman Werder in den Vorstand gewählt.
Wo das Rindfleisch herkommt

Mit Christian Glur ist die Fleischbranche auch im Nationalrat vertreten

Gleich 27 Kühe aus der Region Gantrisch erreichten im vergangenen Jahr die Lebensleistung von 100 000 kg.
«In der Regel steht eine ganze Familie dahinter»

Die Viehzuchtvereinigung Gantrisch blickt auf ein erfolgreiches Züchterjahr zurück

Abo
Der Alte und der Neue: Peter Tschanz (links) übergibt das Präsidium an Hansruedi Mast.
Swissherdbook

Mittelländische Viehzucht: Hansruedi Mast wird neuer Präsident

Abo
Green Valley Moonwalker von Michael und Rahel Fäh aus Ballens VD holte sich bei den Angus den Champion-Titel.
Munimarkt

Stiere verkaufen sich zum Jubiläum wie warme Weggli

Abo
Die Vianco handelt pro Jahr rund 100 000 Tiere – vom Jager bis zur Kuh. Den grössten Teil des Umsatzes erzielt sie dabei mit Schlachtvieh für den Mutterkuhkanal.
Vianco AG

«Langfristige Ziele sind die Verlagerung der saisonalen Abkalbungen»

Abo
Der Blick ins Maul ist künftig nicht mehr nötig. Die Schlachtviehkategorien werden ab Neujahr nach Kalender bestimmt.
Schlachtvieh

Schluss mit Schaufeln zählen

Tränkerkrise

Kälbermäster: Keine Milch ohne Kalbfleisch

Abo
Swissgenetics

Grosse Betriebe besamen selbst

Abo
Seit in Toblerone nicht mehr ausschliesslich Schweizer Milch steckt, wächst der Butterberg.
Milchfett

Das Problem des Milchmarktes ist dreieckig - Butterexporte sollen den Milchpreis hoch halten

  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • …
  • nächste

Rubriken

Agrarpolitik Tiere Landleben Markt & Preise Pflanzen Landtechnik AgrarPodcast

Über uns

Die BauernZeitung Geschichte Team Jobs Datenschutz Impressum AGB Kontakt FAQ

Service

Vorlesefunktion Lehrling des Jahres 2024 Kreuzworträtsel E-Paper Newsletter AgrarPodcast Werbung Unsere Dossiers Unsere Videos Unsere Bildergalerien Wettbewerbe Leserreisen Kleinanzeigen Kommentar-Regeln

Weitere Produkte

diegruene.ch tierwelt.ch agropool.ch baumaschinenpool.ch agrarjobs.ch Verliebt - Singlebörse Bauernnews Agrarmedien Verlag
Die BauernZeitung ist die reichweitenstärkste abonnierte landwirtschaftliche Wochenzeitung der Schweiz.
Facebook IconInstargram IconTwitter IconYoutube IconLinkedIn Icon
Schweizer Agrarmedien AG
Talstrasse 3
3053 Münchenbuchsee
verlag@agrarmedien.ch
© 2025 Schweizer Agrarmedien AG
Made with ♥ by MADLAB