LoginAbo
StartseiteAgrarpolitikTiereLandlebenMarkt & PreisePflanzenLandtechnikAgrarPodcast

Service

Vorlesefunktion Lehrling des Jahres 2024 Kreuzworträtsel E-Paper Newsletter AgrarPodcast Werbung Unsere Dossiers Unsere Videos Unsere Bildergalerien Wettbewerbe Leserreisen Kleinanzeigen Kommentar-Regeln

Über uns

Die BauernZeitung Geschichte Team Jobs Datenschutz Impressum AGB Kontakt FAQ

Weitere Produkte

diegruene.ch tierwelt.ch agropool.ch baumaschinenpool.ch agrarjobs.ch Verliebt - Singlebörse Bauernnews Agrarmedien Verlag
E-Paper Newsletter AgrarPodcast Werbung
«die grüne» Tierwelt Agropool Agrarjobs Verliebt
LoginAbo
Suche
Menü
Die BauernZeitung ist die reichweitenstärkste abonnierte landwirtschaftliche Wochenzeitung der Schweiz.
Neuheiten- und Innovationswettbewerb 2025 Agrarpolitik Landleben Tiere Markt & Preise Pflanzen Landtechnik

Armin Emmenegger

Aktiver Bauer und Schweinespezialist. Kann auch in letzter Sekunde Vollgas geben. Sein grosses Fachwissen und seinen Erfahrungsschatz bringt der Agronom in seine Texte ein.

Alle Beiträge von Armin Emmenegger

Abo
Züchter Walter Schnider mit seinen Töchtern Mirjam, Lydia, Daniela und Gisela (v. l.) und den beiden Enkeln.
Viehzucht

Swiss Fleckvieh zu Besuch bei Züchter Walter Schnider im Entlebuch

Abo
Eingestreut auf Vorrat: Trotzdem passen unangemeldete Kontrollen meistens nicht in den Tagesablauf des Betriebsleiters.
Schweinehaltung

Kantonstierarzt Peter Uehlinger beobachtet eine grundsätzliche Einigkeit in Sachen Tierschutz

Abo
Swiss Fleckvieh

Von Känel's Kilian Gina ist SF-Kuh des Jahres 2022

Abo
Auch wenn voll auf künstliche Besamung gesetzt wird: Der Sucheber hat noch immer seine wichtige Rolle.
Schweinezucht

Der Sucheber bleibt ein wichtiger Mitarbeiter

Erste Zahlen von Mutterkuh-Klimaprojekten gibt es am Nordwestschweizer Mutterkuhtag.
Vorschau

Die Mutterkuh und das Klima sind Thema an der Nordwestschweizer Tagung

Abo
Seit Spätsommer werden weniger Sauen belegt. Dies sollte sich irgendwann auf das Jagerangebot auswirken.
Schweinemarkt

Die Marktentlastung ist kein «eintägiges» Heu

Abo
Bildung

Mindestens eine Woche schnuppern auf dem Lehrbetrieb ist unerlässlich

Abo
Eine von 18 Gewässerverschmutzungen 2022 mit der Landwirtschaft als Verursacher.
Gewässer

Weniger Verunreinigungen – aber mehr tote Fische in Luzerner Gewässern

Abo
Erlebnisse

Ehrgeizige Burditräger und widerlegte Vorurteile – das Redaktionsteam hat viel erlebt

Abo
Bildung

Die «Betriebsleiterschule Zentralschweiz» läuft seit Herbst

Abo
Züchter Leo Zwyer mit Junior Thomas, der Lernenden Jana Bucher und seiner Lieblingskuh Edison Edina, eine SF-Erstmelk.
Zentralschweizer Eliteschau

Züchter Leo Zwyer hat zwei Rassen im Angebot

Abo
Hoffnungsschimmer dank Notmassnahmen am Schweinemarkt: Mit Export und Einlagerung wird seit dieser Woche entlastet.
Schweinemarkt

Die ersten Schweinehälften sind exportiert

Abo
Mike Egger, Micarna; Tanja Müller, Präsidentin Anicom Zentralschweiz, und Regionalleiter Christian Probst (v. l. n. r.).
Anicom-Tagung

Haartiere laufen noch immer besser als Borstentiere

Entlastung durch Export

Die Schweinebranche öffnet den Notausgang

Abo
Die beiden Gehege für wenige Schweine umfassen nicht nur LN, sondern auch Wald. Aktuell wird vorbereitet und doppelt eingezäunt.
Schweine

Bald schon grunzt es im heiligen Wald

  • vorherige
  • …
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • …
  • nächste

Rubriken

Agrarpolitik Tiere Landleben Markt & Preise Pflanzen Landtechnik AgrarPodcast

Über uns

Die BauernZeitung Geschichte Team Jobs Datenschutz Impressum AGB Kontakt FAQ

Service

Vorlesefunktion Lehrling des Jahres 2024 Kreuzworträtsel E-Paper Newsletter AgrarPodcast Werbung Unsere Dossiers Unsere Videos Unsere Bildergalerien Wettbewerbe Leserreisen Kleinanzeigen Kommentar-Regeln

Weitere Produkte

diegruene.ch tierwelt.ch agropool.ch baumaschinenpool.ch agrarjobs.ch Verliebt - Singlebörse Bauernnews Agrarmedien Verlag
Die BauernZeitung ist die reichweitenstärkste abonnierte landwirtschaftliche Wochenzeitung der Schweiz.
Facebook IconInstargram IconTwitter IconYoutube IconLinkedIn Icon
Schweizer Agrarmedien AG
Talstrasse 3
3053 Münchenbuchsee
verlag@agrarmedien.ch
© 2025 Schweizer Agrarmedien AG
Made with ♥ by MADLAB