Methangas hat von 1850 bis 2021 zu rund einem Viertel zur Klimaerwärmung unseres Planeten beigetragen. Eine emittierte Tonne Methan ist, auf 100 Jahre gesehen, so klimaschädlich wie 25 Tonnen Kohlendioxid. Methan stammt sowohl aus natürlichen – vor allem Feuchtgebiete – als auch menschlichen Quellen zum Beispiel aus Reisfeldern, Mülldeponien oder Kohle- und Erdgasgewinnung. Büffelherden machten die Böden erst…
Neugierig was in diesem Artikel steht?
Lesen Sie mit einem Abo der Bauernzeitung weiter.

Bauernzeitung Digitalabo
- Verpassen Sie keine News
- Zugriff auf alle Archiv-Ausgaben der BauernZeitung
- 30 Tage kostenlos lesen
- Danach nur CHF 13.– monatlich (mit automatischer Verlängerung)
- Monatlich kündbar
Oder finden Sie ein passendes Abo in unserer Übersicht.
Sie haben bereits ein Login der BauernZeitung? Dann können Sie sich hier einloggen.