Swissgenetics hat ein neues Zeitalter eingeläutet. Am 1. April 2022 startet der grösste Schweizer Produzent und Vermarkter von Rindersperma für die künstliche Besamung mit der In-vitro-Produktion von Embryonen. Befürworten lässt sich dieses Angebot insbesondere mit dem schnellen Zuchtfortschritt, der dadurch möglich wird. Könnte der Grund dafür sein, dass die Spendertiere – nicht wie bis anhin im System der…
Neugierig was in diesem Artikel steht?
Lesen Sie mit einem Abo der Bauernzeitung weiter.

Bauernzeitung Digitalabo
- Verpassen Sie keine News
- Zugriff auf alle Archiv-Ausgaben der BauernZeitung
- 30 Tage kostenlos lesen
- Danach nur CHF 13.– monatlich (mit automatischer Verlängerung)
- Monatlich kündbar
Oder finden Sie ein passendes Abo in unserer Übersicht.
Sie haben bereits ein Login der BauernZeitung? Dann können Sie sich hier einloggen.