Welche Auswirkungen haben landwirtschaftliche Produktionsmethoden auf das Klima? Wie werden sie gemessen und welche Massnahmen lassen sich daraus ableiten? Diese Fragen bildeten einen Schwerpunkt am Nordwestschweizer Mutterkuhtag auf der Liebegg. Mathilde Hans-Moëvi, Leiterin Labelproduktion und Nachhaltigkeit, orientierte über das Projekt «Weidefleisch und Klima» von Mutterkuh Schweiz. «Wir wollen wissenschaftliche…
Neugierig was in diesem Artikel steht?
Lesen Sie mit einem Abo der Bauernzeitung weiter.

Bauernzeitung Digitalabo
- Verpassen Sie keine News
- Zugriff auf alle Archiv-Ausgaben der BauernZeitung
- 30 Tage kostenlos lesen
- Danach nur CHF 13.– monatlich (mit automatischer Verlängerung)
- Monatlich kündbar
Oder finden Sie ein passendes Abo in unserer Übersicht.
Sie haben bereits ein Login der BauernZeitung? Dann können Sie sich hier einloggen.