Plötzliche Regengüsse mit anschliessend rasch ansteigenden Temperaturen und einer hohen Luftfeuchtigkeit begünstigen das massenhafte Auftreten der blutsaugenden Kriebelmücken. «Um diese Zeit, zwischen Mitte April und Anfang Juni, besteht die grösste Gefahr für Weidetiere, von Kriebelmücken befallen zu werden», sagt Jim Weber, Tiermediziner bei der Vetsuisse-Fakultät der Universität Bern. Bei einem Massenschlüpfen…

Neugierig was in diesem Artikel steht?

Lesen Sie mit einem Abo der Bauernzeitung weiter.

Bauernzeitung Digitalabo

  • Lesen Sie die ersten 30 Tage kostenlos
  • Verpassen Sie keine News
  • Zugriff auf alle Archiv-Ausgaben der BauernZeitung
  • Danach nur CHF 13.– monatlich (mit automatischer Verlängerung)
  • Monatlich kündbar

Sie haben bereits ein Login der BauernZeitung? Dann können Sie sich hier einloggen.