Bevor die Sömmerung wieder startet, müssen die Zäune aufgestellt, kontrolliert und gegebenenfalls saniert oder ersetzt werden. An einigen Orten kommt nach wie vor der widerstandsfähige Stacheldraht zum Einsatz. Noch relativ häufig sei dieser z. B. im Jurabogen und zum Teil in der Innerschweiz in Sömmerungsgebieten anzutreffen, teilt Selina Droz, Geschäftsführerin vom Schweizerischen Alpwirtschaftlichen Verband (SAV),…
Neugierig was in diesem Artikel steht?
Lesen Sie mit einem Abo der Bauernzeitung weiter.

Bauernzeitung Digitalabo
- Verpassen Sie keine News
- Zugriff auf alle Archiv-Ausgaben der BauernZeitung
- 30 Tage kostenlos lesen
- Danach nur CHF 13.– monatlich (mit automatischer Verlängerung)
- Monatlich kündbar
Oder finden Sie ein passendes Abo in unserer Übersicht.
Sie haben bereits ein Login der BauernZeitung? Dann können Sie sich hier einloggen.