Bei Rolf Heer stand vor zehn Jahren das erste Mal eine genetisch hornlose Brown-Swiss-Kuh im Stall. Ein Samenhändler bot ihm damals Samendosen eines hornlosen Stiers an – und er griff spontan zu. Es gab ein hornloses Kuhkalb. Danach beschäftigte er sich immer mehr mit dem Thema. «Es wurde zu einer Art Passion», sagt Heer. Genetisch hornlose Stiere Der Betrieb von Rolf Heer und seinem Sohn Patrik ist eine…

Neugierig was in diesem Artikel steht?

Lesen Sie mit einem Abo der Bauernzeitung weiter.

Bauernzeitung Digitalabo

  • Lesen Sie die ersten 30 Tage kostenlos
  • Verpassen Sie keine News
  • Zugriff auf alle Archiv-Ausgaben der BauernZeitung
  • Danach nur CHF 13.– monatlich (mit automatischer Verlängerung)
  • Monatlich kündbar

Sie haben bereits ein Login der BauernZeitung? Dann können Sie sich hier einloggen.