«Mit diesem Tier muss man künftig rechnen», hiess es kürzlich an einer BUL-Tagung zum Thema grosse Beutegreifer in der Schweiz. Die Rede war vom Goldschakal. Zuerst für Fuchs gehalten Das erste Foto eines solchen Tiers in der Schweiz entstand während des Luchsmonitorings in den Nordwestalpen im Winter 2011/ 2012. Danach blieben weitere Hinweise für einige Jahre aus, bis im Winter 2015/ 2016 ein Goldschakal in der…
Neugierig was in diesem Artikel steht?
Lesen Sie mit einem Abo der Bauernzeitung weiter.

Bauernzeitung Digitalabo
- Verpassen Sie keine News
- Zugriff auf alle Archiv-Ausgaben der BauernZeitung
- 30 Tage kostenlos lesen
- Danach nur CHF 13.– monatlich (mit automatischer Verlängerung)
- Monatlich kündbar
Oder finden Sie ein passendes Abo in unserer Übersicht.
Sie haben bereits ein Login der BauernZeitung? Dann können Sie sich hier einloggen.