Wie das Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) jüngst mitteilte, ist die Beteiligung der Landwirtschaftsbetriebe an den 2023 eingeführten Produktionssystembeiträgen (PSB) hoch. Damit diese hohe Teilnahme finanziert werden könne, müssten rund 100 Mio Franken innerhalb des Direktzahlungskredits umgelagert werden, so das BLW.
Es dürfte zu Kürzungen kommen
Entsprechend sollen künftig bestimmte Beitragsansätze bei den Direktzahlungen für Versorgungssicherheit, Biodiversität und Tierwohl reduziert werden. Der gesamte Kredit Direktzahlungen bleibt aber stabil. Kürzungen sind unter anderem im Bereich BTS zu erwarten. Der Bund schlägt hier ein Minus zwischen 15 und 20 Prozent pro Jahr in allen Tierkategorien vor. Weiter soll der Beitrag für längere Nutzungsdauer noch vor seiner geplanten Einführung im Jahr 2024 bereits halbiert werden. Hier sollen statt der ursprünglich geplanten 200 Franken/GVE nur 100 Franken/GVE fliessen.
[IMG 2]
Grosses Interesse am Programm Weidebeitrag
Das grosse Interesse am Programm Weidebeitrag, mit einer damit verbundenen regen Anmeldung, könnte sich allerdings noch ändern. Wie diese Woche anlässlich einer Tagung am Inforama Rütti in Zollikofen BE erinnert wurde, sind die Anforderungen an das Auslösen diese Beitrags hoch. Insbesondere die Aufnahme von 70 Prozent des Futters auf der Weide dürfte die Tierhalter dabei vor Herausforderungen stellen. Wer nicht erfüllt, sollte rasch abmelden.