Nächsten Sonntag, den 25. September, findet auf der Rütti in Zollikofen BE, die Regionalschau Mittelland statt. Durchgeführt wird sie von der Vereinigung mittelländische Viehzuchtgenossenschaften. Ab 9.30 Uhr geht es los mit dem Richten der gut 100 Kühe. Am Nachmittag finden dann die Misswahlen statt. Die Kühe richtet Simon Urfer, Gerzensee; die Rinder Raphael Zingg aus Zimmerwald und den Kälberwettbewerb wird von Katja Riem, Kiesen, begleitet. Auf jedem Fall darf mit hochkarätigen Tieren gerechnet werden, gehört doch das Berner Mittelland zu den Hochburgen der Schweizer Viehzuchtszene. Ein Besuch lohnt sich deshalb allemal.

Generalversammlung
Die Nidwaldner Bäuerinnen haben die Zeit gut genutzt
Viele Kurse, aber auch politisches Engagement gehören auf die Agenda des Bäuerinnenverbands Nidwalden. Die Generalversammlung fand in Hergiswil statt.

Viehzucht
Swissgenetics zeigte die Nachwuchshoffnungen der Rassen Simmental und Swiss Fleckvieh
Am 15. Jungkuhchampionat, das Swissgenetics am vergangenen Donnerstag im bernischen Thun durchführte, wurden Nachzuchtgruppen der SF-Stiere Tamino, Swandor und Umberto, sowie der SI-Stiere Mario und Saturn vorgestellt. Gerichtet wurde das Jungkuhchampionat von Mario Nydegger und Andreas Staub.

Kommunikation
«Eine Projektionsfläche für unterschiedlichste Wünsche»
Am Ökosozialen Forum in Wien ging es beim Fachtag Kommunikation unter anderem um die Kommunikation der Werte der Landwirtschaft. Mit Urs Schneider, stv. Direktor des Bauernverbandes, zeigte eine Schweizer Referent die Situation hierzulande auf.

Viehzucht
Doppelerfolg für Harlei Helma an der Sorexpo
Auf dem Braunviehareal in Zug fand die Nationale Original Braunvieh Ausstellung Sorexpo statt. Sowohl am Freitagabend wie auch am Samstag verfolgte viel Volk die Rangierungen im Ring.

Viehzucht
Beim Fleckviehzuchtverein Fürstenland und Umgebung rücken zwei Jungzüchter im Vorstand nach
An der Hauptversammlung des Fleckviehzuchtvereins Fürstenland und Umgebung wurden 72 Züchter für Kühe mit hohen Leistungen ausgezeichnet. Roger Brändle und Beat Moser wurden in den Vorstand gewählt.

Vereinigung Mittelländischer Viehzuchtgenossenschaften (VMV)
Konkurrenzlos zum neuen Viehschauexperten gewählt
An der Delegiertenversammlung wurde Michael Stähli zum Nachfolger von Peter Salvisberg ernannt. Der 33-Jährige bekleidet bereits das Amt des Vizepräsidenten.

Viehzucht
Madison Lionel holte sich den Titel
An der Stierenschau in Plaffeien FR, wurden über 60 Stiere aufgeführt. Als Mister konnte sich am Schluss WF Madison Lionel von Sandro Wölfli aus Fahrni b. Thun BE, feiern lassen.

Viehzucht
Jetzt noch anmelden für die grosse Schwyzer Eliteschau
Rindvieh, Ziegen und Schafe für den Grossanlass im Frühjahr können bis am 29. Januar angemeldet werden.

Generalversammlung
Swiss Angus hat einen neuen Präsidenten
Nach zwölf Jahren legt Urban Dörig sein Amt bei Swiss Angus nieder. Neuer Präsident ist Lukas May aus Kleindietwil im Kanton Bern.

Vertragsaufzucht
Familie Graf aus Davos setzt auf Aufzucht
Gut, steigen noch Betriebe in die Aufzucht ein, denn solche Plätze fehlen zurzeit. Monika Graf und ihr Sohn Nando in Davos Laret setzen seit drei Jahren auf Aufzucht. Auslöser war der Tod von Monikas Mann. «Danach stellten wir von Milchwirtschaft auf Aufzucht um», erzählt die Bäuerin. Ihr Sohn wollte nicht unbedingt melken, aber hat viel Freude am Jungvieh.

Viehhaltung
Aufzuchtplätze für Kälber sind überall rar
Durch die etwas besseren Milch- und Schlachtviehpreise wird die Nachzucht vermehrt ausgelagert. Aber es fehlen Aufzuchtplätze.
