«Die Braunviehkuh ist überall zu Hause. Sie kann im Tal 10'000 kg Milch produzieren, funktioniert aber auch auf Alp- und Biobetrieben im Berggebiet», betonte Präsident Walti Windlin an der DV des Braunviehzuchtverbands Obwalden. Zudem werde sie als Mutterkuh genutzt und auch im Exterieur müsse sie sich beweisen. Kein Lauberhornsieg für Braunviehrasse Die Braunviehkuh sei eine Allrounderin. «Wäre sie im Skisport…
Neugierig was in diesem Artikel steht?
Lesen Sie mit einem Abo der Bauernzeitung weiter.

Bauernzeitung Digitalabo
- Verpassen Sie keine News
- Zugriff auf alle Archiv-Ausgaben der BauernZeitung
- 30 Tage kostenlos lesen
- Danach nur CHF 13.– monatlich (mit automatischer Verlängerung)
- Monatlich kündbar
Oder finden Sie ein passendes Abo in unserer Übersicht.
Sie haben bereits ein Login der BauernZeitung? Dann können Sie sich hier einloggen.