«Die Braunviehkuh ist überall zu Hause. Sie kann im Tal 10'000 kg Milch produzieren, funktioniert aber auch auf Alp- und Biobetrieben im Berggebiet», betonte Präsident Walti Windlin an der DV des Braunviehzuchtverbands Obwalden. Zudem werde sie als Mutterkuh genutzt und auch im Exterieur müsse sie sich beweisen. Kein Lauberhornsieg für Braunviehrasse Die Braunviehkuh sei eine Allrounderin. «Wäre sie im Skisport…

Möchten Sie diesen Artikel lesen?

Lesedauer: 2 Minuten

Diesen Artikel für Fr. 1.50 kaufen.

Artikel kaufen

Ein Abo der BauernZeitung kaufen.

Zum Aboshop

Haben Sie bereits ein Konto?
Hier einloggen.