Romain Poupon pflanzt Sorghum an. «Wir haben nicht genug Land für den Maisanbau», erklärt der Landwirt, der im Kanton Jura einen Milchwirtschaftsbetrieb betreibt. Der Druck des Maiswurzelbohrers sei hoch. «Ausserdem ist Sorghum eine Pflanze, die der Trockenheit widersteht, eine gute Resistenz gegen Drahtwürmer aufweist und mit der wir keine Probleme mit Wildschweinen und Dachsen haben», sagt Poupon. Sorghum wird auf…

Neugierig was in diesem Artikel steht?

Lesen Sie mit einem Abo der Bauernzeitung weiter.

Bauernzeitung Digitalabo

  • Verpassen Sie keine News
  • Zugriff auf alle Archiv-Ausgaben der BauernZeitung
  • 30 Tage kostenlos lesen
  • Danach nur CHF 13.– monatlich (mit automatischer Verlängerung)
  • Monatlich kündbar

Sie haben bereits ein Login der BauernZeitung? Dann können Sie sich hier einloggen.