«Crispr/Cas wird sich durchsetzen wie das Internet. Die Technologie ist unaufhaltbar», hört man aus Pflanzenzüchterkreisen. Mit Crispr/Cas kann das Erbgut bzw. Genom zielgerichtet modifiziert werden. Das heisst, man kann einzelne Gene kontrolliert einfügen, umschreiben oder ausschalten. In eine Kartoffel, die der Konsument verlangt, kann ein Gen aus einer anderen, möglicherweise wilden Kartoffel hinzugefügt werden.…

Neugierig was in diesem Artikel steht?

Lesen Sie mit einem Abo der Bauernzeitung weiter.

Bauernzeitung Digitalabo

  • Verpassen Sie keine News
  • Zugriff auf alle Archiv-Ausgaben der BauernZeitung
  • 30 Tage kostenlos lesen
  • Danach nur CHF 13.– monatlich (mit automatischer Verlängerung)
  • Monatlich kündbar

Sie haben bereits ein Login der BauernZeitung? Dann können Sie sich hier einloggen.