Arenenberg und von Agroscope untersuchten am Standort Arenenberg und in Tänikon die Verfahren Breitverteiler, Schleppschlauch und Schleppschuh. Herausfinden wollte man, ob es durch Güllemädli zu Qualitätseinbussen bei der Silage kommt. Herr Nyfeler, Sie waren an der Studie, die im Kanton Thurgau durchgeführt wurde, beteiligt. Wie gross ist das Problem mit den Güllemädli wirklich? [IMG 2] Daniel Nyfeler: Ich bin…
Neugierig was in diesem Artikel steht?
Lesen Sie mit einem Abo der Bauernzeitung weiter.

Bauernzeitung Digitalabo
- Lesen Sie die ersten 30 Tage kostenlos
- Verpassen Sie keine News
- Zugriff auf alle Archiv-Ausgaben der BauernZeitung
- Danach nur CHF 13.– monatlich (mit automatischer Verlängerung)
- Monatlich kündbar
Oder finden Sie ein passendes Abo in unserer Übersicht.
Sie haben bereits ein Login der BauernZeitung? Dann können Sie sich hier einloggen.
2