Kaum etwas prägt das Landschaftsbild so, wie es Hochstammbäume tun. In den letzten 50 Jahren sind in der Schweiz aber über 80 Prozent dieser Bäume verschwunden – ein Verlust auch für die Biodiversität, wie Fachleute betonen. Durch die vermehrt trockenen Sommer kommen Hochstämmer in jüngster Zeit aber wieder in Mode: Als Teil von Agroforstsystemen sollen sie sich positiv auf den Wasserhaushalt im Boden auswirken. Das…
Neugierig was in diesem Artikel steht?
Lesen Sie mit einem Abo der Bauernzeitung weiter.

Bauernzeitung Digitalabo
- Verpassen Sie keine News
- Zugriff auf alle Archiv-Ausgaben der BauernZeitung
- 30 Tage kostenlos lesen
- Danach nur CHF 13.– monatlich (mit automatischer Verlängerung)
- Monatlich kündbar
Oder finden Sie ein passendes Abo in unserer Übersicht.
Sie haben bereits ein Login der BauernZeitung? Dann können Sie sich hier einloggen.