Die Übergangsorganisation stütze auf die vorhandenen Kompetenzen innerhalb des Unternehmens ab, schreibt die Cremo AG in einer Medienmitteilung. Der neue Geschäftsführer Frédéric Métrailler ist bereits seit 2014 Leiter des Standortes Siders. Er machte die Berufsausbildung zum Käser und absolvierte darauf die Höhere Fachschule für Lebensmitteltechniker in Grangeneuve. Seine Kompetenzen in den Bereichen Leadership und Personalführung konnte er im Rahmen verschiedener Weiterbildungen vervollständigen, heisst es weiter.

Cremo
Erneuter Führungswechsel bei Cremo: Hervé Perret verlässt das Unternehmen
Bereits nach gut einem Jahr wird Hervé Perret seinen Posten als Direktor der Cremo SA wieder abgeben. Perret wolle sich beruflich neu orientieren, schreibt Cremo in einer Medienmitteilung.

Personalien
Führungswechsel bei Cremo: Hervé Perret übernimmt
Hervé Perret übernimmt ab dem 1. Juli 2020 die operative Führung bei der Cremo Ag. Paul-Albert Nobs der bisherige Geschäftsführer tritt in den Ruhestand.

Milch
Cremo mit Rekordverlust und guter Hoffnung
Der Milchverarbeiter schliesst 2018 mit einem Verlust von 7,49 Mio Franken ab, betont aber die finanzielle Gesundheit des Unternehmens.

Milchmarkt
Tausende Liter Milch in der Tiefkühltruhe
Bei Pionier Hans Bieri im emmentalischen Schangnau stehen die letzten Wasserbüffel im Stall. Der Absatz fehlt.

Nischen
Der Markt für Schweizer Büffelmilch scheint gesättigt
Neue Produkte herzustellen und deren Verarbeitung und Vermarktung aufzubauen, ist ein Knochenjob. Schweizer Büffelmilch-Pioniere berichten.

Bilanz für 2022
Hochdorf startet mit finanziellen Altlasten, Zuversicht und einer Verwaltungsratswahl ins 2023
Der Luzerner Milchverarbeiter erreichte trotz höherer Kosten für Rohstoffe und Energie im zweiten Halbjahr 2022 einen knapp positiven Betriebsgewinn. Trotzdem bleibt ein Minus von rund 16 Millionen Franken als Unternehmensergebnis.

Alternative zu Importware
Züger übernimmt die Coop-Eigenmarke Filona, um Frischkäse gross zu machen
Die Produktion des Schweizer Frischkäses liegt bereits seit der Lancierung der Produkte bei der Züger Frischkäse AG. Mit der Übernahme der Markenrechten soll Filona aber in weiteren Kanälen verkauft werden können.

Kandidatur für das SMP-Präsidium
«In der Agrarpolitik fehlt es extrem an Visionen»
Am 12. April wählt die Delegiertenversammlung der Schweizer Milchproduzenten (SMP) den neuen Präsidenten. Drei Kandidaten treten an. Der Jurassier Boris Beuret will will Milchproduktion als nachhaltigste Grünland-Bewirtschaftung profilieren.

Kandidatur für das SMP-Präsidium
«In der verstärkten Zusammenarbeit sehe ich grosse Chancen»
Am 12. April wählt die Delegiertenversammlung der Schweizer Milchproduzenten (SMP) den neuen Präsidenten. Drei Kandidaten treten an. Der Freiburger Christophe Noël steht für Kontinuität und will die Milchproduktion attraktiver machen.

Kandidatur für das SMP-Präsidium
«Bei mir kommt kein ausländischer Käse auf den Tisch»
Am 12. April wählt die Delegiertenversammlung der Schweizer Milchproduzenten (SMP) den neuen Präsidenten. Drei Kandidaten treten an. Der St. Galler Urs Werder findet, die SMP müsse innerhalb des SBV-Vorstands stärker auftreten und mehr Druck machen, damit das Lobbying im Parlament besser wird.

Marktbericht Milch
Die Produzenten- und Konsumentenpreise für Milch waren selten so hoch wie im Jahr 2022
Die Entwicklungen auf dem Milchmarkt führten zu einem Preisanstieg in der Schweiz und Europa. Der Produzentenpreis für Milch erreichte 2022 einen Höchststand seit 2009.
