
Leben
Vögel füttern im Winter
Wer Vögel im Winter füttert, hilft den gefiederten Freunden, den Winter zu überstehen. "Vogelwarte.ch" gibt nun Tipps, wie dies richtig gemacht wird.

Hauswirtschaft
Geschmack für die Winterküche
Lauch bringt viel Geschmack auf die winterlichen Teller. Das Gemüse ist zwar das ganze Jahr über erhältlich, erlebt jedoch zur kalten Jahreszeit seine Hochzeit.

Garten
Nüsslisalat trumpft im Winter auf
Nüsslisalat ist mit seiner leicht nussigen Geschmacksnote besonders in der kühleren Jahreszeiten sehr beliebt.

Pflanzenbau
Winter: Trüb und schneereich
Der Winter 2017/18 sorgte in den Bergen für reichlich Schnee. Die Sonnenscheindauer blieb unterdurchschnittlich. Besonders trüb zeigte sich der Februar.

Advertorial
Lely Astronaut A5 – Zwei Generationen voraus
Mit der 5. Generation - dem Melkroboter Astronaut A5 - setzt Lely neue Massstäbe bei Zuverlässigkeit, Lebensqualität, Tierwohl und Betriebskosten.

Temperatur
Der Winter in der Schweiz ist zu warm und der Februar war viel zu warm
Im Süden zu trocken, im Durchschnitt mehr Sonne und verbreitet ein bis zwei Grad wärmer. So verändert sich das Klima in der Schweiz.

Steigende Preise
Emmi kämpft mit der Kosteninflation
Der sich zuspitzende Rohstoffmangel hat für die Milchverarbeiterin Emmi Konsequenzen. Insbesondere, weil sich die Schweiz keine Inflation gewohnt ist. Emmi-CEO Urs Riedener im Gespräch.

Landfrauenverein Weinfelden
Sie war die jüngste Präsidentin der Geschichte
An der Jahresversammlung des Landfrauenvereins Weinfelden wurde Erika Weibel-Beerli nach zwölf Jahren als Präsidentin gebührend verabschiedet.

Advertorial
Profis für das Einpflügen von Rohren und für Spülbohrungen
Die Zemp Leitungs- & Tiefbau GmbH empfiehlt sich für das Einpflügen von Rohren und Spülbohrungen. Die Firma ist seit 1973 in diesem Bereich tätig und bietet auch Komplettanlagen.

Advertorial
Investieren Sie in Ihre Zukunft - Infoabend Agro-Technik HF
Sie sind Landwirt/In und interessieren sich für eine interessante Weiterbildung in der Agrarbranche? Gerne informieren wir Sie über den Lehrgang Agrotechniker/In.

Schwingen
Olino blieb bei der Taufe cool
Am ersten Mai findet in Müllheim das 116. Thurgauer Kantonalschwingfest statt. Der Siegermuni wurde bereits getauft.
