Die Hadorn's Gülletechnik AG in Leimiswil (BE) schaut auf eine bald 40-jährige Geschäftstätigkeit in verschiedenen Bereich der Gülletechnik zurück. Zu verdanken ist dies Christian Hadorn, der sich in den letzten Jahren aus den Firmenaktivitäten zurück zog. Seine Firmenanteile übernahmen Michael Röthlisberger, Daniel Zehnder, Meinrat Bernet und Daniel Hänni, die sich im vergangenen September ernsthafte Gedanken darüber machten, wie sie Hadorn's Gülletechnik weiterentwickeln können.

Schnell einen Geschäftspartner gefunden

Nur mit Zusammenarbeit mit einem anderen Unternehmen, das war rasch klar und der Geschäftspartner mit der GVS Landtechnik im Nu gefunden, erzählte Ivo Fausch an der Medienkonferenz. Fausch ist Bereichsleiter Vertrieb bei der GVS Agrar AG. [IMG 2]

Der Verkauf der gelben Kunststoff-Fässer des oberbayerischen Herstellers Zunhammer erfolgt ab sofort nicht mehr über Hadorn's Gülletechnik, sondern über das Verkaufsteam und Händler-Netz der Agrar Landtechnik AG. [IMG 3]

Der Standort Leimiswil bleibt 

[IMG 4] Michael Röthlisberger bleibt Geschäftsführer und versicherte, dass der Vertrieb der Eigenprodukte von Hadorn sowie das Mietprogramm mit mehr als 130 Zunhammer-Fässern in Leimiswil bleiben werden. «Am Standort wird festgehalten und sämtliche Mietarbeitende werden in Leimiswil weiter beschäftigt.»

Keine Angaben zum Kaufpreis 

AboStabwechselGVS-CEO Markus Angst will investierenFreitag, 24. Februar 2023 «Die Agrar Landtechnik möchte sich mit der Marke Agrar und weiteren Importmarken zum Hofdünger-Spezialisten in der Schweiz etablieren», hielt Ueli Bleiker, Geschäftsführer GVS Agrar AG fest. Die beiden Unternehmen freuen sich auf die gemeinsame Zukunft als Hofdünger-Spezialist. Über die Kaufsummen haben beide Parteien Stillschweigen vereinbart.