[EXT]

Eine spezielle Fahrradtour
17 ESAF-Plätze, viele Erinnerungen und einzigartige Begegnungen
Der Luzerner Koni Lustenberger fährt mit seinem Fahrrad quer durch die Schweiz zu jenen Plätze, wo die ganz Bösen der letzten 50 Jahre geschwungen haben. Er ist mit der Schwingerszene vertraut und sieht sich auch als Botschafter.

Jubiläum
Bauernpferderennen Schwarzenburg: Im Herbst ist ausgaloppiert
Am 2. Oktober geht das Bauernpferderennen im bernischen Schwarzenburg zum 50. Mal über die Bühne. Dann ist endgültig Schluss.

Tag der Tracht
Das Tanzen in der Tracht ist fester Bestandteil im Leben von Ruth Bucher
Seit 19 Jahren ist Ruth Bucher in der Trachtenvereinigung aktiv. Nach zwei Jahren Pause kann die Gruppe erstmals wieder auftreten.

Rothenburg
Erich Fankhauser gewinnt das Luzerner Kantonale Schwingfest
Der Landwirt und Maurer feierte den vierten Kranzfestsieg seiner Laufbahn und den zweiten nach 2015 in Luzern.

Ausflugstipp
Wie Forschende die Zukunft des Essens erkunden
«Forschung zum Aufessen» lautet eine Ausstellung im Museum Mühlerama in Zürich. Sie zeigt anhand von Projekten des World Food System Centers der ETH Zürich, wie sich Konsum und Produktion von Lebensmitteln auf die Umwelt und Gesundheit auswirken.

Verlosung
Die Freilichtspiele Moosegg locken mit Nonnenpower und einem Bär von Mann – jetzt Tickets gewinnen!
Das Musical «Non(n)sense» und das Volksstück «Michelis Brautschau» werden diesen Sommer auf der Moosegg vorgeführt. Machen Sie mit und gewinnen Sie in unserem Gewinnspiel Tickets für die Vorführung Ihrer Wahl!

Wettbewerb «Gib mir einen Namen»
Name gesucht für den Siegermuni des Mittelländischen Schwingfests
Der reinrassige Red-Holstein-Stier aus dem Stall der Gebrüder Christoph und Hansueli Rüegsegger ist noch namenlos. Die Verantwortlichen des Fests lancieren dazu einen Wettbewerb mit passenden Preisen.

Analyse
«Naturgeniesser» können Bauern auch verdriessen
«Ich bike selber, aber in der freien Landschaft nur auf ausgeschilderten Wanderwegen, auf Forststrassen oder befestigten Flurwegen. Es käme mir nicht in den Sinn, durch hohes Heugras, durch eingezäunte Weiden oder mitten durch den Jungwuchs im Wald zu fahren. Ist doch logisch.» Ist es das? Diese Frage stellt sich Josef Scherer, Redaktionsleiter Zentralschweiz.

Bildergalerie
Impressionen vom Seeländischen Schwingfest 2022
Am 15. Mai 2022 fand in Oberwil bei Büren das Seeländische Schwingfest 2022 statt. Wir waren live vor Ort und haben einige Eindrücke für Sie festgehalten.

Schwingsport
Michael Moser – ein Berner Nachwuchstalent unter vielen
Michael Moser wird im Sommer 17. Der angehende Landwirt hat am Mittelländischen Schwingfest in Bern seinen ersten Kranz geholt. Die BauernZeitung hat ihn vor sechs Jahren bereits einmal besucht.

Kultur
Der Sahlenweidli-Western ist fertig: «Wir sind meiner Grundvision treu geblieben»
Christof Hofer hat mit «Frey» einen Western über das Verdingwesen gedreht. Nach den Dreharbeiten im Sahlenweidli vergangenen Juli ist der Kurzfilm nun fertig.
