
Das könnte Sie auch noch interessieren

RüttiStall
Rütti-Neubau eröffnet
Weniger Aufwand dank Automatisierung und Digitalisierung: am landwirtschaftlichen Bildungs- und Beratungszentrum Rütti im bernischen Zollikofen ist am Freitag ein neuer Rindviehstall eingeweiht worden. Der Neubau dient auch der benachbarten Fachhochschule als Versuchsstall.

Kommunikation
Emma dieses Jahr im Hühnerstall
Emma geht wieder auf Hoftour! In diesem Jahr führt sie ihre Erkundungstour in den Hühnerstall – dies nach dem grossen Erfolg von 2018, als sie auf dem Feld unterwegs war.

Agrarpolitik
HAFL und Agridea arbeiten zusammen
Nach dem Entscheid der Agridea, die Aktivitäten im Themenbereich internationale Zusammenarbeit einzustellen, wollen die HAFL und die Agridea den Bereich Internationale Landwirtschaft an der HAFL stärken und dafür im Sinne einer strategischen Partnerschaft zusammenwirken.
Werbung
Abo

Weidekeratitis
Dieser Sommer geht bei einigen Jungtieren ins Auge
Die Augenentzündung beim Rindvieh, auch Pink Eye genannt, stellt regional unterschiedlich ein Problem dar. Prophylaktisch kann geimpft werden.
Abo

Tierzucht
Kühlere Kühe für heisse Sommer: Ein Gen sorgt für eine höhere Hitzetoleranz
Spezifische Rassen sind hitzetoleranter als heimische Kühe. Tiere aus einer solchen Anpaarung können Hitzestress besser vertragen.
Abo

Schlachtvieh
Die Tötung von Tieren auf dem Hof ist gefragt: Über 100 bewilligte und hängige Gesuche
Gegen 70 Betriebe haben bisher eine Bewilligung erhalten für die Tötung ihrer Tiere auf dem Betrieb. Weitere gut 50 Gesuche sind laut den Kantonstierärzten in Bearbeitung.
Abo

Porträt
Andrea Wicki gibt jeden Tag Vollgas
Mit 55 Jahren hat die Aargauerin die Ausbildung zur Landwirtin EFZ gemacht. Früher war sie eine international erfolgreiche Dressurreiterin, heute führt sie einen Reitstall und eine Praxis für Physiotherapie.

Stallbau
Ein neuer Stall für 75 Kühe
Tag der offenen Tür: Dieses Wochenende, am 6. und 7. August, lädt die Familie Sandra und Samuel Haslebacher in Sumiswald BE zum Besuch ein.
Abo

Stallbau
Der neue Milchviehstall von Belsers ist Familiensache
Familie Belser aus Wölflinswil im Kanton Aargau hat in die Milchproduktion investiert. In der Halle mit 140 Plätzen für Kühe, Rinder und Kälber hat das Tierwohl einen hohen Stellenwert.
Werbung
Abo

Agrarforschung
Schweine ganzjährig draussen halten – was bringt das?
Welche Auswirkungen auf Tierwohl und Nachhaltigkeit hat die ganzjährige Freilandhaltung von Schweinen? Dies wurde von Wissenschaftlerinnen des FiBL untersucht.
Aktualisiert

Ballonfahren
Blüemli, die 37 Meter hohe Kuh der Lüfte, landet standesgemäss auf einer Weide
Am Nationalfeiertag ist in Bleienbach im Oberaargau der Ballon namens Blüemli zu seiner Jungfernfahrt gestartet. Die Kuh hat ein Volumen von 3800 Kubikmetern und bestand ihre Lufttaufe mit Bravour.

2