[EXT 1]

Ausbildung in der Ostschweiz
Lieber Kooperation als Konkurrenz, wenn es um eine neue Fachhochschule geht
Ist eine Ostschweizer Fachhochschule Agronomie illusorische Zukunftsmusik oder könnte das schon bald Realität werden? Die Regierung St. Gallen ist für Kooperation mit der HAFL, und schiebt die Verantwortung dem Kanton Thurgau zu.

GV SVIAL
SVIAL: Achim Walter folgt Bruno Studer
Der SVIAL verabschiedet den Vorstandsältesten Bruno Studer aus dem Vorstand. Achim Walter folgt auf den ETH-Wissenschaftler.

Bildung rund um die Melkarbeit
Jetzt kommt das Melker-Mekka nach Zollikofen
In wenigen Monaten öffnet das Melkforum an der Rütti seine Tore. Die Spannung steigt. Alle namhaften und in der Schweiz vertretenen Melktechnikanbieter werden dabei sein. Welche Firma welches System im Melkraum montiert, bleibt aber noch geheim.

Bioprodukte
Die HAFL-Mensa wird mit ihrem Bio-Stern zur Pionierin
Das neue Label «Bio Cuisine» von IP-Suisse zeichnet Küchen mit Sternen aus, die mindestens 30 Prozent biologisch angebaute Lebensmittel verarbeiten. Die erste zertifizierte Mensa steht in Zollikofen im Kanton Bern.

Porträt
Anna Gschwind wartet sehnsüchtig auf den Alpsommer
Ende Sommer freut sich die Jaunerin Anna Gschwind jeweils auf die Arbeit im Stall im Tal, jetzt hingegen steigt die Sehnsucht auf die Alpsaison.

Oldtimer
Auch die Grosskinder sind stolz auf ihren Oldtimer
Familie Grogg besitzt einen Deutz D30S mit Jahrgang 1964. Diesen konnten Sie in den 1970er Jahren vom Nachbarn übernehmen. Heute wird er noch für kleine Arbeiten genutzt. Besonders Freude haben an ihm die Grosskinder.

Bildung
Der Waldhof feiert trotz Schliessungsbeschluss
Seit 100 Jahren wird am Waldhof gelehrt und gelernt. Trotz dem Entscheid, den Inforama-Standort in Langenthal aufzugeben, soll die Geschichte der land- und hauswirtschaftlichen Schule gewürdigt werden.

Analyse
Der Kanton brüskiert mit den Inforama-Schliessungen die Berner Bauernfamilien
Der Kanton Bern will vier seiner sieben Inforama-Standorte schliessen. Darunter die einzige von der öffentlichen Hand geführte Bio-Schule der Schweiz, den Schwand, Münsingen. Noch im vergangenen September verneinte der damalige Inforama-Direktor, solche Pläne deutlich. Diese Aussage entsprach nicht der Wahrheit, findet Redaktorin Andrea Wyss.

Ausbildung
Unterricht und Beratung: Gefragtes Doppelprofil durch HAFL-Minor
Sie führen später Beratungsanlässe durch oder unterrichten an einer Berufsfachschule. HAFL-Studierende lernen im Minor «Unterricht und Beratung» aber auch, ihre eigene Arbeit zu reflektieren und ihre Ressourcen gezielt einzusetzen. Und auch mal zu improvisieren, wie zwei junge Berufsschullehrer erzählen.

Weiterbildung
Neuer Lehrgang des SBLV für Frauen auf dem Land
Mehr Frauen, die ihre Anliegen in Gremien wirkungsvoll vertreten: Das möchte der SBLV mit einem neuen Lehrgang unterstützen.

Agrargeschichte
«Wissen ist Voraussetzung, um mit Informationen umzugehen» - Unterscheidungen in der Ausbildung
Im Agrarpolitik-Podcast wirft Agrarhistoriker Peter Moser einen Blick zurück. Er zeigt, wie sich Aus- und Weiterbildung entwickelt hat und weshalb es sich lohnt, über die Unterscheidung von Bildung und Ausbildung nachzudenken.
