Die Chance, an einem unbefriedigenden und zermürbenden Zustand zwischen verschiedenen Personen mit einer Aussprache etwas zu verbessern, ist gross, sagt Stefan Moser vom Aufbruchteam.
Artikel lesen
«Wir können die eigene Sichtweise der Situation darlegen und zeigen, welche Bedürfnisse jeder Einzelne hat. Die Ängste, die im Raum stehen und die Erwartungen, die an die Zukunft gerichtet werden, sind vielfältig», so der Coach. Oft seien sie dem Gegenüber auch unbekannt, weil sie im Alltag gar nie zur Sprache kämen. Reaktionen würden interpretiert und gerne auch falsch gedeutet. «Wie hat er das ...