Was die Nutzung landwirtschaftlicher Böden angeht, liegt in der Schweiz der Schwerpunkt klar bei der Tierhaltung. 70 Prozent der Landwirtschaftsflächen sind Wiesen und Weiden. Nicht umsonst ist oft die Rede vom «Grasland Schweiz». Da weltweit über ein Drittel der für die Viehwirtschaft eingesetzten Flächen ackerbaulich nutzbar sein sollen, stellt sich die Frage, ob die Schweiz ein Grasland sein muss. «Wenn wir eine…
Neugierig was in diesem Artikel steht?
Lesen Sie mit einem Abo der Bauernzeitung weiter.

Bauernzeitung Digitalabo
- Lesen Sie die ersten 30 Tage kostenlos
- Verpassen Sie keine News
- Zugriff auf alle Archiv-Ausgaben der BauernZeitung
- Danach nur CHF 13.– monatlich (mit automatischer Verlängerung)
- Monatlich kündbar
Oder finden Sie ein passendes Abo in unserer Übersicht.
Sie haben bereits ein Login der BauernZeitung? Dann können Sie sich hier einloggen.