Der Sommer 2018 trieb vielen den Schweiss auf die Stirn. Nicht nur, weil es wochenlang heiss war. Vielmehr warteten alle Schweizer Bauernbetriebe bange auf Regen. Die Kulturen liessen die Köpfe hängen und das Gras verdorrte. Wer konnte, bewässerte. Letztes Jahr waren es insbesondere die Westschweiz und der Jurabogen, wo sich das Grasland gelb verfärbte und die Kühe mitten im Sommer das für den Winter gedachte Futter…
Neugierig was in diesem Artikel steht?
Lesen Sie mit einem Abo der Bauernzeitung weiter.

Bauernzeitung Digitalabo
- Lesen Sie die ersten 30 Tage kostenlos
- Verpassen Sie keine News
- Zugriff auf alle Archiv-Ausgaben der BauernZeitung
- Danach nur CHF 13.– monatlich (mit automatischer Verlängerung)
- Monatlich kündbar
Oder finden Sie ein passendes Abo in unserer Übersicht.
Sie haben bereits ein Login der BauernZeitung? Dann können Sie sich hier einloggen.