Es ist einer der umstrittensten Vorschläge im Massnahmenplan Sauberes Wasser (MSW) des Bundesrats: Die 10-Prozent-Toleranzgrenze in der Suisse-Bilanz soll abgeschafft werden, um so einen Schritt im Absenkpfad Nährstoffe zu machen. Dieser sieht vor, dass die Landwirtschaft bis 2030 den Stickstoff- und Phosphorausstoss um 20 Prozent zu senken hat. Der MSW befindet sich derzeit in Vernehmlassung. Gut 2 Prozent Absenkung…
Neugierig was in diesem Artikel steht?
Lesen Sie mit einem Abo der Bauernzeitung weiter.

Bauernzeitung Digitalabo
- Verpassen Sie keine News
- Zugriff auf alle Archiv-Ausgaben der BauernZeitung
- 30 Tage kostenlos lesen
- Danach nur CHF 13.– monatlich (mit automatischer Verlängerung)
- Monatlich kündbar
Oder finden Sie ein passendes Abo in unserer Übersicht.
Sie haben bereits ein Login der BauernZeitung? Dann können Sie sich hier einloggen.