Am Mittwoch stimmte der Ständerat einer Motion des ehemaligen Nationalrats Philipp Hadord (SP/SO) mit dieser Forderung oppositionslos zu. Die grosse Kammer hatte sich bereits in der Wintersession dafür ausgesprochen.
Wer eine Fotovoltaikanlage bauen will, muss bei verschiedenen Behörden Formulare ausfüllen - etwa bei der Gemeinde für die Baubewilligung, bei Pronovo für Förderbeiträge oder beim Verteilnetzbetreiber für die Anschlussbewilligung. Die Angaben würden sich dabei zum Teil überschneiden, wurde kritisiert.
Bund setzt weitere Anreize zum Bau von Solaranlagen auf Hausdächern
27.04.2020
Der Bund will Hausbesitzern mehr Geld zur Verfügung stellen, wenn sie auf ihrem Dach eine Fotovoltaikanlage installieren. Auch Erweiterungen solcher Anlagen sollen neu subventioniert werden.
Artikel lesen
Das Eidgenössische Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (Uvek) hat am Montag diese und weitere Verordnungsänderungen im Energiebereich in die Vernehmlassung geschickt. Interessierte Kreise können bis zum 9. August 2020 dazu Stellung nehmen.
40 Franken mehr pro Kilowatt
Konkret will der Bund per 1. April 2021 die Vergütungssätze der Einmalvergütung für Fotovoltaikanlagen ...