LoginAbo
StartseiteAgrarpolitikTiereLandlebenMarkt & PreisePflanzenLandtechnikAgrarPodcast

Service

E-Paper Newsletter AgrarPodcast Werbung Unsere Dossiers Unsere Videos Wettbewerbe Leserreisen Kleinanzeigen Kommentar-Regeln

Über uns

Die BauernZeitung Geschichte Team Jobs Datenschutz Impressum AGB Kontakt FAQ

Weitere Produkte

diegruene.ch tierwelt.ch agropool.ch baumaschinenpool.ch agrarjobs.ch Verliebt - Singlebörse Bauernnews Agrarmedien Verlag
E-Paper Newsletter AgrarPodcast Werbung
«die grüne» Tierwelt Agropool Agrarjobs Verliebt
LoginAbo
Suche
Menü
Die BauernZeitung ist die reichweitenstärkste abonnierte landwirtschaftliche Wochenzeitung der Schweiz.
Agrarpolitik Landleben Tiere Markt & Preise Pflanzen Landtechnik
Abschluss Wallierhof

Zusammen kommt man weiter – davon ist man am Wallierhof überzeugt

An der Abschlussfeier am Bildungszentrum Wallierhof wurde deutlich, dass der Austausch innerhalb einer Gruppe wichtig für die Weiterentwicklung jedes einzelnen ist.

Donnerstag, 14. Juli 2022
Abo
Rund 100 Milchschafe leben auf dem Betrieb von Familie Stillhart im Fricktal, Gastgeber am Nordwestschweizer Kleinwiederkäuertag.
Nordwestschweizer Kleinwiederkäuertag

Gegen Parasiten bei Kleinwiederkäuern braucht es ein System

Gegen Parasiten bei Kleinwiederkäuern muss systematisch vorgegangen werden, denn Resistenzen gegen Wirkstoffe breiten sich aus. Wie es geht, erklärten Thomas Manser und Hansueli Baumgartner am Nordwestschweizer Kleinwiederkäuertag.

Montag, 28. März 2022
Abo
Rita Hänggi, Präsidentin SOBLV von 2014 bis 2020, meldete sich von Gran Canaria, vor Anker in Pasito Blanco, und wurde via Satelliten auf die Leinwand zugeschaltet und verabschiedet.
Versammlung

Rita Hänggi verabschiedet sich aus der Ferne von den Solothurner Bäuerinnen und Landfrauen

Die ehemalige Präsidentin Rita Hänggi übergibt den Stab via Satellit von hoher See aus. Auch die Digitalisierung und der Krieg in der Ukraine waren Thema an der Delegiertenversammlung des SOBLV.

Montag, 14. März 2022
Werbung
Abo
Eveline Beeli alias Frau Chlämmerlisack zeigt eindrücklich auf, wie eine Umstellung hin zum Verzicht auf Halb- und Fertigprodukte gelingt. Ein Schritt, der nicht von heute auf Morgen gelingt, aber machbar ist.
Tagung

Die Solothurner Bäuerinnen und Landfrauen erfahren, wie sie dem «Team sälbermache» beitreten können

Jede findet in ihren Schränken noch etwas zum Verbessern, wird am Solothurner Landfrauentag deutlich. Das Selbermachen ist ein Werdegang, der Effort lohnt sich aber, da ist sich Motivations-Coachin Frau Chlämmerlisack sicher.

Freitag, 29. Oktober 2021
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung

Rubriken

Agrarpolitik Tiere Landleben Markt & Preise Pflanzen Landtechnik AgrarPodcast

Über uns

Die BauernZeitung Geschichte Team Jobs Datenschutz Impressum AGB Kontakt FAQ

Service

E-Paper Newsletter AgrarPodcast Werbung Unsere Dossiers Unsere Videos Wettbewerbe Leserreisen Kleinanzeigen Kommentar-Regeln

Weitere Produkte

diegruene.ch tierwelt.ch agropool.ch baumaschinenpool.ch agrarjobs.ch Verliebt - Singlebörse Bauernnews Agrarmedien Verlag
Die BauernZeitung ist die reichweitenstärkste abonnierte landwirtschaftliche Wochenzeitung der Schweiz.
Facebook IconInstargram IconTwitter IconYoutube IconLinkedIn Icon
Schweizer Agrarmedien AG
Talstrasse 3
3053 Münchenbuchsee
verlag@agrarmedien.ch
© 2022 Schweizer Agrarmedien AG