
Generalversammlung von Swisscofel
Allenthalben höhere Preise: Krieg, Klima und Food Waste beschäftigen den Früchte-, Gemüse und Kartoffelhandel
Swisscofel-Präsident Martin Farner konnte an der Generalversammlung vom 11. Mai 2022 mehr als 150 Mitglieder und Gäste begrüssen. Ihn beschäftigen die aktuellen Preissteigerungen.

Branche beschliesst Anpassungen
Hohe Produzentenpreise und gelockerte Übernahmebedingungen, um die kleinere Kartoffelernte optimal zu nutzen
Die Kartoffelernte ist dieses Jahr eine grosse Herausforderung und die Produktion litt unter dem ungünstigen Wetter. Nun reagiert die Branche, passt die Übernahmebedingungen an und gewährt Produzentenpreise am oberen Preisband.

Swisscofel
Swisscofel: GV und Stabsübergabe wieder im vertrauten Bellevue Palace
Swisscofel-Präsident Martin Farner eröffnete die 21. Generalversammlung mit einem Rückblick auf die letzten herausfordernden Monate und warf einem Blick in die Zukunft der Gemüse-, Früchte- und Kartoffelbranche. Dabei gab es Abschiede, Neueintritte und herzliche Umarmungen.
Werbung

Detailhandel
SBV-Direktor zu den Swisscofel-Vorwürfen: «Es braucht mehr Toleranz bei den Qualitätskriterien»
In einem offenen Brief kritisierte Swisscofel diese Woche den Schweizer Bauernverband (SBV). Dieser versuche nur, seine Pfründe zu verteidigen und wolle neue Sonderrechte. SBV-Direktor Martin Rufer wehrt sich gegen die Vorwürfe. Der Handel müsse seinerseits handeln und seine strengen Anforderungen runterschrauben.
Werbung

Swisscofel
Swisscofel: Der Bauernverband muss sich selbst bewegen
Der Handelsverband Swisscofel kritisiert in einem offenen Brief den Schweizer Bauernverband (SBV) scharf. Hintergrund ist dessen Presseinformation von vergangener Woche. Diese sei eine «gnadenlose Fehleinschätzung».

Swisscofel
Christian Sohm wird neuer Swisscofel-Geschäftsführer
Der Swisscofel-Vorstand hat einstimmig Christian Sohm zum neuen Geschäftsführer gewählt. Er übernimmt das Amt per Juni 2021 von Marc Wermelinger.
Abo

Einkaufstourismus
Einkaufstourismus: Sparfüchse an der Grenze ausbremsen
Eine Studie zeigt, dass selbst im Falle eines Freihandels die Produktionskosten für Schweizer Obst, Gemüse und Kartoffeln nicht wirklich gesenkt werden könnten. Die Verbände fordern deshalb Massnahmen gegen den Einkaufstourismus.
Abo

Swisscofel
Swisscofel: Corona trifft die Bauern
Bundesrat Maurer eröffnete die Generalversammlung des Handelsverbands Swisscofel und warnte vor Beitragskürzungen in der Landwirtschaft.

Swisscofel
Bundesrat Maurer zu Gast am 20-Jahr-Jubiläum von Swisscofel
Der Verbandes des Schweizerischen Früchte-, Gemüse- und Kartoffelhandels, Swisscofel, führte seine 20. Generalversammlung wegen Corona mit viermonatiger Verspätung durch. Höhepunkt war ein Referat von Bundesrat Ueli Maurer.

Personalien
Swisscofel: Geschäftsführer Marc Wermelinger tritt zurück
Nach 20 Jahren im Amt will Swisscofel-Geschäftsführer Marc Wermelinger den Stab in jüngere Hände weitergeben.
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung