Abo

Rübentransport
Die Abstimmung des Rübenrings Seeland muss warten
Der Entscheid, ob der Rübenring in eine Transportorganisation umgewandelt wird, fällt erst im Mai 2023 und nicht bereits im Dezember.
Abo

Ackerbau
Rübenpflanzer sind parat für die neue Kampagne
Bald startet die Genossenschaft Rübenumschlag Mittelland den Verlad. Erwartet wird eine mässige Ernte. Unterschiede gibt es von Parzelle zu Parzelle.

Rübenring
Resultat Vertrauensabstimmung: So schnell gibt der Rübenring nicht auf
Nach der Auszählung der Abstimmungstalons steht fest: Angeblich vertraut die Mehrheit der Genossenschafter(innen) der Verwaltung des Rübenrings. Der Vorstand fordert nun die oppositionelle Klimagruppe auf, ihre Forderung zurückzuziehen.
Werbung

Rübenring
Rübenring: Nach der Vertrauensabstimmung wird sich herausstellen, ob die Verwaltung zurücktritt
Die Verwaltung des Rübenrings in Aarberg fragt mit einer Abstimmung nach, wer ihr noch vertraut. Überwiegt das Misstrauen, will der Vorstand geschlossen zurücktreten.
Werbung
Abo

Rübenring
Einige Bauern des Rübenrings im Seeland sind sich sicher: «Ein weiteres Jahr machen wir so nicht mit»
Für einige Produzenten ist klar, warum die diesjährige Kampagne schlecht angerollt ist. Das nasse Wetter allein ist nicht daran Schuld.
Abo

Pflanzenschutz
Umstrittenes Insektizid Gaucho zur Rettung der Schweizer Zuckerrüben bald wieder zugelassen?
Nach dem Verbot des Wirkstoffs Imidacloprid und dem einhergehenden Kampf gegen die Viröse Vergilbung steht bereits die nächste Herausforderung vor der Tür. Das nasse Wetter macht den Lohnunternehmern und den Fabriken Sorgen. Gleichzeitig bangen die konventionellen Produzenten auf die Notfallzulassung des Insektizids Gaucho. Der Rüben-Krimi hat begonnen.
Abo

Rübenring
Rübenring kommt nicht zur Ruhe
Die letztjährige Rübenkampagne ist seit einiger Zeit vorbei. Doch der Sturm, dem die Genossenschaft für einen wirtschaftlichen Rübenverlad (Rübenring) ausgesetzt ist, flaut offenbar noch nicht ab.
Abo

Rübenring
Stunk im Rübenring
Zahlreiche Mitarbeiter des Rübenrings haben wegen Unzufriedenheit mit der Verwaltung gekündigt.

Betriebsführung
Der Rübenring ist in Schieflage geraten
Zahlreiche Mitarbeiter der Genossenschaft Rübenring haben unter anderem wegen fehlender Wertschätzung seitens der Verwaltung gekündigt.
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung