LoginAbo
StartseiteAgrarpolitikTiereLandlebenMarkt & PreisePflanzenLandtechnikAgrarPodcast

Service

Vorlesefunktion Lehrling des Jahres 2024 Kreuzworträtsel E-Paper Newsletter AgrarPodcast Werbung Unsere Dossiers Unsere Videos Unsere Bildergalerien Wettbewerbe Leserreisen Kleinanzeigen Kommentar-Regeln

Über uns

Die BauernZeitung Geschichte Team Jobs Datenschutz Impressum AGB Kontakt FAQ

Weitere Produkte

diegruene.ch tierwelt.ch agropool.ch baumaschinenpool.ch agrarjobs.ch Verliebt - Singlebörse Bauernnews Agrarmedien Verlag
E-Paper Newsletter AgrarPodcast Werbung
«die grüne» Tierwelt Agropool Agrarjobs Verliebt
LoginAbo
Suche
Menü
Die BauernZeitung ist die reichweitenstärkste abonnierte landwirtschaftliche Wochenzeitung der Schweiz.
Neuheiten- und Innovationswettbewerb 2025 Agrarpolitik Landleben Tiere Markt & Preise Pflanzen Landtechnik

Sera Hostettler

Sitzt selbst gerne auf dem Traktor. Ihr Zuhause ist gleichermassen auf dem Feld und im Stall. Sie ist eine Meisterin der Titelsetzung, international hervorragend vernetzt und bringt diesen Mehrwert in die BauernZeitung-Inhalte ein.

Alle Beiträge von Sera Hostettler

Extreme Wetterlage

Unwetter zerstört Hunderte von Hektaren Kulturland

Acker-BFF

«Getreide in weiter Reihe» wird aufgehoben

Raumplanung ausserhalb der Bauzone

Bund will Bauten begrenzen

Abo
Klatschmohn enthält giftige Wirkstoffe, einige davon sind immer noch unbekannt. Auch im Dürrfutter ist der Mohn toxisch, allerdings nur nach Aufnahme grosser Mengen.
Futterbau

Klatschmohn: Schön, nützlich, aber nicht ganz ohne

Abo
Solar-Initiative folgt auf Stromgesetz

Wie viel Solarenergie verträgt unser Stromnetz?

Abo
Schule auf dem Bauernhof

«Schon die Katze allein ist für die Kinder aus der Stadt ein Highlight»

Abo
Feuerbrand ist ein «Geregelter Nicht-Quarantäneorganismus» und deshalb nur noch in Baumschulen und in «Gebieten mit geringer Prävalenz» meldepflichtig.
Obstbau

Feuerbrand: Auch robuste Sorten sind nicht gefeit

Dieser John Deere 6R 230 ist ein neues Mitglied der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger.
Blick über die Grenze

Ein roter John Deere rettet Leben

Abo
Der Einbau und die Nachrüstung von bestehenden Ställen verursachen sehr hohe Kosten. Dabei könne ein «äusserst schlechtes Kosten-Nutzen-Verhältnis» entstehen, gibt das Aviforum zu bedenken.
Geflügelhaltung

Ammoniakemissionen: Jetzt ist das Huhn an der Reihe

Abo
Nasser Frühsommer

Die Nässe bereitet Gemüsebauer Michael Moser eine «höllen Moorerei»

Eingeschränkter ziviler Luftverkehr

Keine Rehkitzrettung während der Friedenskonferenz

Umfrage

Mähen oder stehen lassen?

Galerie
Umfrage

Nässe im Frühsommer: Stehen Ihre Felder unter Wasser?

Abo
Änderung der RAUS-Regelung

Der Bundesrat droht mit Beitragskürzungen

«Retour aux sources»

Aldi erzielt 60% mehr Umsatz mit seiner Bio-Eigenmarke

  • vorherige
  • …
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • nächste

Rubriken

Agrarpolitik Tiere Landleben Markt & Preise Pflanzen Landtechnik AgrarPodcast

Über uns

Die BauernZeitung Geschichte Team Jobs Datenschutz Impressum AGB Kontakt FAQ

Service

Vorlesefunktion Lehrling des Jahres 2024 Kreuzworträtsel E-Paper Newsletter AgrarPodcast Werbung Unsere Dossiers Unsere Videos Unsere Bildergalerien Wettbewerbe Leserreisen Kleinanzeigen Kommentar-Regeln

Weitere Produkte

diegruene.ch tierwelt.ch agropool.ch baumaschinenpool.ch agrarjobs.ch Verliebt - Singlebörse Bauernnews Agrarmedien Verlag
Die BauernZeitung ist die reichweitenstärkste abonnierte landwirtschaftliche Wochenzeitung der Schweiz.
Facebook IconInstargram IconTwitter IconYoutube IconLinkedIn Icon
Schweizer Agrarmedien AG
Talstrasse 3
3053 Münchenbuchsee
verlag@agrarmedien.ch
© 2025 Schweizer Agrarmedien AG
Made with ♥ by MADLAB