LoginAbo
StartseiteAgrarpolitikTiereLandlebenMarkt & PreisePflanzenLandtechnikAgrarPodcast

Service

Vorlesefunktion Lehrling des Jahres 2024 Kreuzworträtsel E-Paper Newsletter AgrarPodcast Werbung Unsere Dossiers Unsere Videos Unsere Bildergalerien Wettbewerbe Leserreisen Kleinanzeigen Kommentar-Regeln

Über uns

Die BauernZeitung Geschichte Team Jobs Datenschutz Impressum AGB Kontakt FAQ

Weitere Produkte

diegruene.ch tierwelt.ch agropool.ch baumaschinenpool.ch agrarjobs.ch Verliebt - Singlebörse Bauernnews Agrarmedien Verlag
E-Paper Newsletter AgrarPodcast Werbung
«die grüne» Tierwelt Agropool Agrarjobs Verliebt
LoginAbo
Suche
Menü
Die BauernZeitung ist die reichweitenstärkste abonnierte landwirtschaftliche Wochenzeitung der Schweiz.
Neuheiten- und Innovationswettbewerb 2025 Agrarpolitik Landleben Tiere Markt & Preise Pflanzen Landtechnik

Andrea Wyss

Als aktive Bäuerin hat sie einen guten Draht zu den Landfrauen und Bäuerinnen. Sie schreibt gerne grosse Lesestücke über Menschen auf den Höfen. Mit Rezepten und den dazugehörigen Geschichten bereichert sie unsere Inhalte.

Alle Beiträge von Andrea Wyss

Milchviehhaltung

Die Fütterung, Wind und Temperatur beeinflussen Ammoniakemissionen

Invasive Art

Die Quaggamuschel wird sich in Schweizer Seen weiter ausbreiten

Abo
Die violetten Bereiche zeigen, wo noch hohes Potenzial besteht, dass Absackungen des Bodens zu erwarten sind.
Bodenbeschaffenheit

Der Seeländer Moosboden sackt nicht mehr überall weiter ab

Abo
Kurt Stauffer verabschiedet sich aus dem Vorstand. Auch wenn Franziska Stucki-Oswald (links) und Lydia Plüss (Mitte) bei seinen Abschiedsworten lachen, bedauern sie den Entscheid.
Naturpark Gantrisch

Kurt Stauffer verlässt den Gantrischer Vorstand

Abo
Viehschau

Eine Holsteinkuh lässt in Mümliswil alle anderen Rassen hinter sich

Abo
Milchverarbeitung

Die Solidarhaftung wird überschätzt

Abo
Vor zahlreichem Publikum verdankt Agnes Schneider Wermelinger (ganz links) die Arbeit der Frauen (stehend), welche den Tag der Bäuerin an der Olma organisieren.
Erlebnis der Woche

Es hat gfägt am Tag der Bäuerin an der Olma

Nachfolger von Andreas Vögtli

Robert Dreier soll der neue Solothurner Bauernpräsident werden

Grossraubtiere

Der Wolf im Berner Jura darf nun doch abgeschossen werden

Abo
Ob die Zimmerreinigung und das Beziehen des Bettes beim Logisabzug inbegriffen sind oder nicht, ist nirgends klar geregelt. Im zwischenmenschlichen Bereich können die Bauernfamilien also noch einiges selbst entscheiden und regeln und tun das auch.
Lehrlingsunterkunft

Ist der Zimmerservice inklusive - das ist die Frage

Detailhandel

Uniterre kritisiert die Aldi-Werbung

Abo
Milchverarbeitungsbetrieb

Demonstration vor Elsa-Fabrik wegen Milchpreissenkung

Milchprüfung

Die Milchbranche und Suisselab AG führen den Vertrag weiter

Abo
Landwirtschaft und KMU

Bauernbetriebe gehören in den Gewerbeverein, ist die Bäuerin Ursula Jakob überzeugt

Abo
Abschluss Betriebsleiterschule

Die Betriebsleiter(innen) haben den landwirtschaftlichen Mehrkampf absolviert

  • vorherige
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • …
  • nächste

Rubriken

Agrarpolitik Tiere Landleben Markt & Preise Pflanzen Landtechnik AgrarPodcast

Über uns

Die BauernZeitung Geschichte Team Jobs Datenschutz Impressum AGB Kontakt FAQ

Service

Vorlesefunktion Lehrling des Jahres 2024 Kreuzworträtsel E-Paper Newsletter AgrarPodcast Werbung Unsere Dossiers Unsere Videos Unsere Bildergalerien Wettbewerbe Leserreisen Kleinanzeigen Kommentar-Regeln

Weitere Produkte

diegruene.ch tierwelt.ch agropool.ch baumaschinenpool.ch agrarjobs.ch Verliebt - Singlebörse Bauernnews Agrarmedien Verlag
Die BauernZeitung ist die reichweitenstärkste abonnierte landwirtschaftliche Wochenzeitung der Schweiz.
Facebook IconInstargram IconTwitter IconYoutube IconLinkedIn Icon
Schweizer Agrarmedien AG
Talstrasse 3
3053 Münchenbuchsee
verlag@agrarmedien.ch
© 2025 Schweizer Agrarmedien AG
Made with ♥ by MADLAB