Der Hof Oberfuhren von OK-Präsident Beat Iten wurden für die Jubiläumsschau 130 Jahre VZV Unterägeri kurzerhand zum Schauplatz umfunktioniert. Entsprechend gross war die Freude von Beat Iten, dass das Wetter so mitspielte. Erstens durfte er dadurch auch viel Volk aus dem Dorf Unterägeri selber begrüssen, zweitens kam eine grosse Zahl an Zuchtinteressierten ins Ägerital und drittens war er sicher auch nicht unglücklich, dass seine Wiesen dank der Sonnenstrahlen etwas abtrocknen konnten und dadurch weniger in Mitleidenschaft gezogen wurden.
[IMG 3]
Doppelerfolg von Lordan Linsey
Und noch etwas freute Beat Iten ganz besonders: „Jedes der 18 aktiven Mitglieder unseres Viehzuchtvereins kam mit eine Tier auf den Schauplatz“. Mit sehr vielen Tieren kamen die OB-Züchter aus Unterägeri an die Jubiläumsschau. Rund zwei Drittel der rund 280 Tiere gehörten der Zuchtrichtung Original Braunvieh an. Zur schönsten OB-Kuh und somit zur Miss Unterägeri OB kürte Richter David Amrein Lordan Linsey von Erwin + Armin Niederberger, Unterägeri. Linsey wurde zudem Schöneutersiegerin OB der älteren Kühe. Miss Schöneuter jungere OB wurde Louis Meli von Josef u. Rita Grab-Nauer, Unterägeri, welche dazu noch den Vize Miss OB Titel gewann. Über den Titel Honorable Mention durfte sich OK-Präsident Beat Iten freuen. Seine Dani Tochter Dora überzeugte mit ganz starkem Becken.
[IMG 2]
Titelverteidigung von Thomas Müller
Beim Braunvieh setzte sich wie schon vor 10 Jahren ein Tier aus dem Stall von Thomas Müller, Unterägeri durch. Alino Adina gefiel dem Experten Stefan Hodel: „Sie verfügt über das beste Gesamtpaket“, so sein Kommentar. Auch die Vize Holdrio Heidi kam aus dem Stall von Thomas Müller. Honorable Mention wurde Eldor Elfi von Paul Müller, Unterägeri, welche bei den älteren Schöneuterkühen gewann. Das schönste Euter bei den jungen Braunviehkühen hatte Brice Britta von Josef u. Rita Grab-Nauer, Unterägeri.
[IMG 1]
Kleine ganz gross
«SRF bi de Lüt - Landfrauenküche»-Kandidatin Cathrin Iten hatte die schöne Aufgabe, aus den über 20 Teilnehmern des Kälberwettbewerbes die zwei Sieger zu erküren. Gewinner waren zwar alle jungen Züchterinnen und Züchter, dennoch entschied sich Cathrin Iten bei den jüngeren für Tilo und Moritz Betschart und ihr Kalb Baldrian und bei den älteren für Sarina und Livia Nussbaumer mit Kalb Leandra.
[IMG 5]