«75 % meiner Nachzucht sind Stierkälber.» Diese Aussage eines Milchproduzenten ist keine Seltenheit. So beklagen auch Landwirte, die gesexten Samen einsetzen, dass es auch dabei immer mal wieder Ausreisser gibt und dass statt des erwünschten Kuhkalbs ein Stier das Licht der Welt erblickt. Bis zu 75 % mehr Wer in seinem Stall so etwas beobachtet, fragt sich vielleicht, ob da die KB-Organisation etwas schlampig…

Neugierig was in diesem Artikel steht?

Lesen Sie mit einem Abo der Bauernzeitung weiter.

Bauernzeitung Digitalabo

  • Verpassen Sie keine News
  • Zugriff auf alle Archiv-Ausgaben der BauernZeitung
  • 30 Tage kostenlos lesen
  • Danach nur CHF 13.– monatlich (mit automatischer Verlängerung)
  • Monatlich kündbar

Sie haben bereits ein Login der BauernZeitung? Dann können Sie sich hier einloggen.