An der Generalversammlung von Swiss Beef Region Ost wählten die Mitglieder den Gächlinger Rindermäster Ronni Vögeli in den Vorstand und zugleich auch zum Präsidenten. Ronni Vögeli tritt die Nachfolge von Oliver Engeli aus Engishofen an, der dem Vorstand 23 Jahre angehört hatte, davon die vergangenen zehn Jahre als Präsident. Der 35-jährige Ronni Vögeli bewirtschaftet zusammen mit seiner Familie einen grossen Rindermastbetrieb mit Acker- und Rebbau und Mutterschafen. Erstmals stellt damit der Kanton Schaffhausen im Regionalverband Ost den Präsidenten.

Generalversammlung
Swiss Beef Region Ost mit neuem Präsidenten
An der Generalversammlung von Swiss Beef Region Ost wählten die Mitglieder den Gächlinger Rindermäster Ronni Vögeli in den Vorstand und zugleich auch zum Präsidenten.

Swiss Beef Region Ost
Die Ostschweizer Rindermäster waren zu Besuch im Tierspital Zürich
Die Generalversammlung von Swiss Beef Region Ost fand in der Klinik für Wiederkäuer statt. Das war eine gute Gelegenheit, sich von Klinikdirektor Christian Gerspach durch den Nutztierbereich führen zu lassen. «2021 haben wir 2737 Fälle in dieser Abteilung behandelt», führte Gersbach aus.

Mehr Effizienz als Ziel
Migros ernennt Denner-Boss Irminger zum neuen Konzernchef
Die Migros hat Mario Irminger zum neuen Konzernchef ernannt. Der bisherige Denner-Chef wird Nachfolger von Fabrice Zumbrunnen. Der 57-jährige Discount-Profi soll den orangen Riesen effizienter machen.

Obstproduzentenvereinigung Schwarzbubenland
In 28 Jahren hat Fridolin Roth keine Sitzung ausgelassen
Fridolin Roth, Obstproduzent aus Breitenbach, gehörte 28 Jahre dem Vorstand der Obstproduzentenvereinigung Schwarzbubenland an. An der Generalversammlung wurde er für sein Engagement geehrt.

Schweineproduzenten
Zwei Berner Kandidaten wollen Suisseporcs-Präsident werden
Im Februar entscheidet der Zentralvorstand über die Nomination der bisher zwei Bewerber. Im Mai wählt dann die Delegiertenversammlung den Nachfolger von Meinrad Pfister.

Organisation
SLV trifft sich zur 83. Mitgliederversammlung
An der GV des Schweizer Landmaschinen-Verbands wurde mit Mathias Leubler ein neues Vorstandsmitglied gewählt. Im formellen Teil zeigten sich die Mitglieder einig.

Neuorganisation
Luzi Schneider wird Leiter der Fachstelle Zuckerrübenbau
Samuel Jenni gibt sein Amt nach 34 Jahren bei der Fachstelle ab. Es wird von Agraringenieur Luzi Schneider übernommen, der seit vier Jahren als Berater für den Zuckerrübenanbau tätig ist.

Personalie
Peter Gerber blickt im Interview auf 29 Jahre Geschäftsführertätigkeit beim BVLT zurück
Während 29 Jahren hat der Geschäftsführer den Bernischen Landtechnikverband mit viel Engagement geführt. Im Gespräch mit der BauernZeitung blickt er zurück.

Nachfolge für Maurer und Sommaruga
Zwei Bauernkinder im Bundesrat
Mit Elisabeth Baume-Schneider und Albert Rösti sitzen zwei mit Wurzeln in der Landwirtschaft im Bundesrat. Baume-Schneider wurde politisch aktiv, nachdem ihre Eltern ihren Betrieb wegen eines Golfplatzes aufgeben mussten.

Nachfolge von Ueli Maurer
Bauernbub und Agronom Albert Rösti wird Bundesrat
Nach dem ersten Wahlgang steht der Berner als neuer Bundesrat fest. Der 55-Jährige ist der Landwirtschaft stark und auf verschiedene Weise verbunden.

Verband Schweizer Pilzproduzenten (VSP)
Nicole Badertscher übernimmt die Geschäftsführung der Schweizer Pilzproduzenten
Per 1. Januar 2023 übergibt Fritz Burkhalter das Mandat an seine langjährige Mitarbeiterin.

Hühnergegacker
Eine neue Henne gackert nicht automatisch gut – doch der Anfang ist geschafft
Unsere freie Mitarbeiterin Vreni Zurbrügg hat sich an ihre erste Kolumne gewagt. Das fiel ihr nicht nur leicht.
