Die Schwyzer Eliteschau findet alle acht bis zehn Jahre statt und ist das wichtigste Schaufenster der Schwyzer Tierzucht. Die letzte Austragung 2011 ist vielen noch in bester Erinnerung.
Das Organisationskomitee um OK-Präsident Urs Landolt freut sich, dass der Anlass nach zweimaliger Corona-bedingter Verschiebung im Frühjahr 2023 in Rothenthurm wieder stattfinden kann.
Für Fachleute und Volk
Träger sind die kantonalen Viehzuchtverbände, die Schwyzer Jungzüchter sowie der Schwyzer Kleinviehzuchtverband. Die Eliteschau zeigt den aktuellen Stand der Zuchtbemühungen, sie soll aber auch dem breiten Publikum die Arbeit der Schwyzer Bäuerinnen und Bauern näherbringen.
Nebst den Tiervorführungen von Freitag bis Sonntag sind genug Platz und Zeit eingeplant, um sich auszutauschen und miteinander zu feiern. Über die drei Tage werden rund 270 Kühe, 170 Rinder, 5 Stiere, 160 Ziegen und 120 Schafe präsentiert und rangiert.
Auftritt der Kälber
Ein Höhepunkt wird der Kälberwettbewerb vom Sonntagnachmittag sein. Dazu gibt es ein musikalisches Rahmenprogramm und auch die Jungzüchterbar fehlt nicht. Denn auch die Austragung 2023 soll allen in bester Erinnerung bleiben. Die Anmeldefrist für die Tiere läuft bis am 29. Januar.
Infos und Anmeldung: www.eliteschau2023.ch