Wenn die Delegierten der Bio Suisse am 17. November  2021 zusammenkommen, werden sie bereits zum dritten Mal innert sechs Jahren und zum vierten Mal insgesamt über das seit 1999 in den Richtlinien verankerte Verbot des Einsatzes von gesextem Samen debattieren. Diesmal ist es ein Änderungsantrag von den Mitgliedsorganisationen (MO) aus dem Appenzellerland, Graubünden, Liechtenstein und Schwyz, welcher die Debatte neu…

Neugierig was in diesem Artikel steht?

Lesen Sie mit einem Abo der Bauernzeitung weiter.

Bauernzeitung Digitalabo

  • Verpassen Sie keine News
  • Zugriff auf alle Archiv-Ausgaben der BauernZeitung
  • 30 Tage kostenlos lesen
  • Danach nur CHF 13.– monatlich (mit automatischer Verlängerung)
  • Monatlich kündbar

Sie haben bereits ein Login der BauernZeitung? Dann können Sie sich hier einloggen.