Täglich fallen in der Schweiz rund 1000 Tonnen Nebenprodukte aus der Herstellung von Lebensmitteln aus Urprodukten an. Diese Produkte, die ausschliesslich pflanzlicher Herkunft sind, werden wiederum zu tierischen Lebensmitteln veredelt. Rund die Hälfte dieser gesamthaft 365 000 Tonnen kann von den Tierarten Schwein und Geflügel verwertet werden, die andere Hälfte gelangt in den Kanal der Rindviehfütterung (siehe…
Neugierig was in diesem Artikel steht?
Lesen Sie mit einem Abo der Bauernzeitung weiter.

Bauernzeitung Digitalabo
- Lesen Sie die ersten 30 Tage kostenlos
- Verpassen Sie keine News
- Zugriff auf alle Archiv-Ausgaben der BauernZeitung
- Danach nur CHF 13.– monatlich (mit automatischer Verlängerung)
- Monatlich kündbar
Oder finden Sie ein passendes Abo in unserer Übersicht.
Sie haben bereits ein Login der BauernZeitung? Dann können Sie sich hier einloggen.