Für die Überprüfung der Futterration können viele verschiedene Punkte betrachtet werden. Einerseits gibt es Kontrollpunkte direkt am Tier. In erster Linie denken wir da an die Wiederkauschläge, die Pansenfüllung oder auch an den Body Condition Score (BCS). Auch an der Krippe können beispielsweise das Fressverhalten und die Struktur der Ration beurteilt werden. Der Kot gibt Rückschlüsse über die Funktionalität des…
Neugierig was in diesem Artikel steht?
Lesen Sie mit einem Abo der Bauernzeitung weiter.

Bauernzeitung Digitalabo
- Lesen Sie die ersten 30 Tage kostenlos
- Verpassen Sie keine News
- Zugriff auf alle Archiv-Ausgaben der BauernZeitung
- Danach nur CHF 13.– monatlich (mit automatischer Verlängerung)
- Monatlich kündbar
Oder finden Sie ein passendes Abo in unserer Übersicht.
Sie haben bereits ein Login der BauernZeitung? Dann können Sie sich hier einloggen.