In den ersten Lebenswochen ist das Kalb aufgrund seines noch nicht ausgereiften Immunsystems einem erhöhten Risiko ausgesetzt, an Infektionen zu erkranken. Die Nabelschnur ist dabei eine ideale Eintrittspforte für Bakterien, die so in die Bauchhöhle, in die Leber oder zur Harnblase gelangen können. Nabelentzündungen treten mit einer Häufigkeit von 5 bis 15 Prozent auf, so in einer Mitteilung des Schweizer…
Neugierig was in diesem Artikel steht?
Lesen Sie mit einem Abo der Bauernzeitung weiter.

Bauernzeitung Digitalabo
- Verpassen Sie keine News
- Zugriff auf alle Archiv-Ausgaben der BauernZeitung
- 30 Tage kostenlos lesen
- Danach nur CHF 13.– monatlich (mit automatischer Verlängerung)
- Monatlich kündbar
Oder finden Sie ein passendes Abo in unserer Übersicht.
Sie haben bereits ein Login der BauernZeitung? Dann können Sie sich hier einloggen.