Viehhalterinnen und Viehalter kennen dies: Zu Beginn erscheint am Kronrand, beim Übergang vom Horn zum Haarkleid, eine leicht gerötete Schwellung, das Rind tritt nicht mehr gerne auf, erste Lahmheiten zeigen sich, die Schwellung wird stärker und es treten eitrige Stellen auf. Der Verdacht erhärtet sich, dass es sich dabei um die Klauenerkrankung Panaritium handelt. «Typisch dafür ist auch, dass hohes Fieber dazu…

Neugierig was in diesem Artikel steht?

Lesen Sie mit einem Abo der Bauernzeitung weiter.

Bauernzeitung Digitalabo

  • Lesen Sie die ersten 30 Tage kostenlos
  • Verpassen Sie keine News
  • Zugriff auf alle Archiv-Ausgaben der BauernZeitung
  • Danach nur CHF 13.– monatlich (mit automatischer Verlängerung)
  • Monatlich kündbar

Sie haben bereits ein Login der BauernZeitung? Dann können Sie sich hier einloggen.