Da das Pflanzgutkaliber 32-55 mm bei den Chips-Sorten in der Vergangenheit nur wenig Absatz fand, wurde nun auf die Sortierung 32-40 und 40-50 umgestellt, schreibt Swissem in einer Medienmitteilung. Die Umstellung entspreche einem Kundenbedürfnis nach homogenem Pflanzgut.
Versuche beim Anbau 2020
Für den Anbau 2020 wurden laut Swissem bereits einige Tonnen Pirol und Lady Claire Pflanzgut gemäss dem neuen Vorschlag kalibriert und gepflanzt. Die Sorten zeigten einen sehr homogenen Auflauf und die Rückmeldung der Produzenten sei positiv ausgefallen.
Neue Kaliber ab Herbst erhältlich
Ab dem Herbst 2020 sei demnach das Pflanzgut folgender Chips-Sorten in den Kaliber 32-40 mm und 40-50 mm erhältlich: Figaro, Hermes, Kiebitz, Lady Claire, Lady Rosetta, Pirol, Verdi, SHC 1010. Eine Anpassung bei weiteren Sorten werde noch geprüft.
Vielfalt der Kartoffelsorten: von Agria bis Victoria – und noch viel mehr
23.10.2019
Blaue, rote, weisse – Kartoffelsorten unterscheiden sich nicht nur im Aussehen, sondern auch im Geschmack und ihren Ansprüchen an den Anbau.
Artikel lesen
Auf mehr als 10'000 Hektaren werden laut Swisspatat in der Schweiz Kartoffeln (Solanum tuberosum) angebaut. Von dieser Fläche werden pro Jahr 400'000 Tonnen der vielseitigen Knolle geerntet. Um den inländischen Konsum von 45 Kilogramm Speisekartoffeln pro Kopf und Jahr zu decken, muss nur wenig importiert werden. Dies auch, weil Kartoffeln in der Regel gut lagerfähig sind.
Frites und Chips sind ...