Bei Biolandwirt Fritz Krebs ist seit Kurzem ein Tiefenlockerer im Einsatz. Die Regenerative Landwirtschaft fördert damit den Humusaufbau. Diese Methoden sollen sich sowohl für Bio als auch konventionellen Anbau eignen.
Artikel lesen
«Wenn du deinen Betrieb auf Bio umstellst, dann hat der Boden noch Reserven. Aber die verbrauchen sich rasch, wenn du dem Boden nichts mehr gibst», betont Fritz Krebs. Bei der Suche danach, dem Boden etwas zurück geben zu können, das sich mit der biologischen Bewirtschaftung vereinbaren lässt, stiessen er und seine Partnerin Susanne Rohr im Bodenkurs für die Regenerative Landwirtschaft auf den ...