Die Landwirtschaft zeige in einer fünfwöchigen Kampagne, wie sie sich verändert habe und welche Erfolge sie im Pflanzenschutz, bei der Tiergesundheit und der Biodiversität erreicht habe, heisst es in den «SBV-News» des Schweizer Bauernverbandes. Eine Bäuerin mit ihrem Sohn aus dem Kanton Waadt und ein Landwirt mit Zwillingstöchtern aus dem Kanton Bern sind dabei auf vier Sujets zu sehen.
Die Banner werden auf Medienportalen sowie auf Youtube, Facebook und Instagram geschaltet. Sie führen auf die Website www.verantwortungsvolle-landwirtschaft.ch. Aufgrund er Corona-Krise und der damit eingebrochenen Penderlströme wird auf auf die geplanten E-Panels in verschiedenen Bahnhöfen verzichtet.
Gegen die Pflanzenschutz-Initiativen: Startschuss für den Kommunikationskampf
04.03.2020
Der Schweizer Bauernverband (SBV) gibt Gas, wenn es um die Gegenkampagne der Pflanzenschutz-Initiativen geht. Dabei fordert er alle Bauernfamilien dazu auf, mitzumachen.
Artikel lesen
«Alle können und müssen sich engagieren», schreibt der SBV in einer Mitteilung. Damit fordert der Verband alle Bauernfamilien dazu auf, bei der Aufklärungsarbeit mitzumachen. (So können Sie sich engagieren)
Tafeln und Infoflyer für die Aufklärungsarbeit
Der Verband stellt verschiedene Informationstafeln zu den Themen Pflanzenschutz, Fütterung und Tierhaltung zur Verfügung. Diese kann man auf ...