​100 %. So abhängig ist die Schweiz aktuell in Sachen Bio-Rapssorten. Der Aufwand ist zu gross und die Anbauflächen zu klein, lautet die Begründung der inländischen Saatgutfirmen. Agroscope bestätigt auf Anfrage, dass trotz der vielen Herausforderungen im Rapsanbau die Züchtung – sei es bio oder konventionell – in der Schweiz bis anhin noch nicht aufgebaut wurde. Das sagt auch Bio-Suisse-Mediensprecher David…

Neugierig was in diesem Artikel steht?

Lesen Sie mit einem Abo der Bauernzeitung weiter.

Bauernzeitung Digitalabo

  • Lesen Sie die ersten 30 Tage kostenlos
  • Verpassen Sie keine News
  • Zugriff auf alle Archiv-Ausgaben der BauernZeitung
  • Danach nur CHF 13.– monatlich (mit automatischer Verlängerung)
  • Monatlich kündbar

Sie haben bereits ein Login der BauernZeitung? Dann können Sie sich hier einloggen.